Der Dalai Lama wird 80

Der 14. Dalai Lama (wörtlich zu übersetzen mit „Weltmeerpriester“ oder „Ozean der Weisheit“) wurde am 6. Juli 1935 mit dem Namen Lhamo Döndrub in Taktser (oder Tengster), einem Dorf im Nordosten Tibets, als zweiter Sohn (und fünftes von sieben Kindern) der Bauernfamilie Dekyi Tshering und Chökyong Tshering geboren. Im Alter von knapp zwei Jahren wurde er von vier Mönchen anhand einer Vision des Regenten, von Orakelsprüchen und anderen Vorzeichen als Wiedergeburt des 1933 verstorbenen 13. Dalai Lama aufgefunden. Berichtet wird, dass das Kleinkind sowohl einen als Diener verkleideten hohen Lama spontan als „Lama aus dem Kloster Sera“ erkannte als auch etliche Gegenstände aus dem Besitz des 13. Dalai Lama, die neben ähnlichen aufgelegt waren, als sein Eigentum an sich nahm.

 

Im Rahmen des Neujahrsfestes am 22. Februar 1940 wurde Lhamo Döndrub im Potala-Palast In Lhasa als 14. Dalai Lama durch die Sitringasol-Zeremonie inthronisiert und erhielt den Mönchsnamen Tenzin Gyatso. Der Dalai Lama wird weltweit als politisches und geistliches Oberhaupt des tibetischen Volkes respektiert. Seit er 1959 von der chinesischen Regierung aus seiner Heimat in Lhasa vertrieben wurde, lebt er im indischen Dharamsala oder reist als Botschafter des Friedens und der tibetisch-buddhistischen Lehre um die Welt. 1989 erhielt er den Friedens-Nobelpreis für seine Bemühungen, den Konflikt Tibets mit China gewaltfrei zu lösen.

 

Können wir im Horoskop etwas von der „Heiligkeit“ des Dalai Lama erkennen?

 

Sonne und Aszendent des Dalai Lama stehen im Wasserzeichen Krebs. Das weist ihn als einen sehr emotional bestimmten Menschen aus, der eine starke Verbundenheit und viel Mitgefühl für seine Mitmenschen aufweist. Krebs steht auch für Natürlichkeit und Ursprünglichkeit sowie ein fröhliches Gemüt. Wenn Sonne und Aszendent im selben Zeichen stehen, werden die typischen Charakteranlagen dieses Zeichens verstärkt, somit finden wir hier eine hohe Feinfühligkeit, gepaart mit kindhaftem Charme und kreativer Spontaneität. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Krebs ein kardinales Zeichen ist, das trotz seiner Empfindsamkeit und Hilfsbereitschaft durchaus auch bestimmend sein und Initiativen setzen kann. Dies umso mehr, als die Sonne, ganz nah am Aszendenten, im 1. Haus steht, dem Haus der Selbstdurchsetzung, in dem sich übrigens auch der Planet Pluto mit seinen ungeheuren transformativen Kräften befindet. Es ist davon auszugehen, dass Pluto den kleinen Jungen in seinem Prozess unterstützt hat, als er im Kleinkindalter als Reinkarnation des 13. Dalai Lama identifiziert und selbst zum 14. Dalai Lama ernannt und fortan in einem buddhistischen Kloster auf seine künftige Aufgabe vorbereitet wurde, und diese Pluto-Stellung dürfte auch mit der charismatischen Ausstrahlung des buddhistischen Führers zu tun haben.

 

Auf die klösterliche Erziehung verweist übrigens auch Merkur, der in dem von ihm beherrschten Zeichen Zwillinge im 12. Haus steht: in der Einsamkeit und Abgeschiedenheit des Klosterlebens konnte sich ein blitzgescheiter Geist herausbilden, der eine starke und in sich gefestigte Spiritualität aufweist, die dennoch weit von jedem Fanatismus entfernt ist und sehr viel Verständnis nicht nur für seine buddhistischen GlaubensgenossInnen, sondern für die gesamte Menschheit aufbringt. Merkur als Herrscher des 4. Hauses, der im 12. Haus steht, ist aber auch ein Hinweis auf einen Menschen, der seine Heimat verlassen musste und sein Leben in der Fremde verbringt. Obwohl der durch Merkur in Zwillinge verkörperte scharfe Verstand eine der Hauptqualitäten des Dalai Lama ist, blüht er sozusagen im Verborgenen (12. Haus), während die Krebs-Sonne im 1. Haus und in Konjunktion mit dem Aszendenten, zudem in Aspekt-Verbindung mit fast allen anderen Planeten, gleichsam das Tor ist, durch das der „einfache Mönch“, wie er sich selbst bezeichnet, seine Botschaft des Friedens mit stetem Lächeln in die Welt trägt. Besonders auffällig ist das große Trigon zwischen Sonne, Jupiter und Saturn: er hat den Ehrgeiz und persönlichen Anspruch, etwas schaffen und bewirken zu wollen, was ihm auch gelingt. Saturn befindet sich als höchstgestellter Planet in Fische im 9. Haus: sein Mitgefühl ist von starker Verantwortlichkeit geprägt, und er findet in der Spiritualität den Sinn des Lebens, was ihm wiederum Halt und Sicherheit verleiht.

 

Jupiter in Skorpion zeigt an, dass der Dalai Lama auch in Krisensituationen (er lebt nach seiner Flucht aus Tibet seit vielen Jahren als tibetisches Oberhaupt im Exil und wird von der chinesischen Regierung nach wie vor in seiner internationalen Tätigkeit behindert und bekämpft) nicht seine Zuversicht und den Glauben an das Gute verliert.

 

Mars in Waage im 4. Haus symbolisiert den friedlichen Kampf für die Heimat und zeigt auch an, dass hier jemand in seiner (neuen) Heimat als Exilierter lebt (Mars steht in Waage im Exil).

 

Der Mond als Herrscher des Zeichens Krebs und somit Geburtsherr steht in Jungfrau in Konjunktion mit Neptun. Der Dalai Lama stellt seine Person seinen tibetischen Brüdern und Schwestern zur Verfügung, er versteht seinen Selbstausdruck als spirituellen Anspruch, sich nützlich zu machen. Dabei ist er ruhig und besonnen, vernünftig und bescheiden, will nicht auffallen und kann seine persönlichen Bedürfnisse auf ein Minimum reduzieren. Mond in Opposition zu Saturn verweist auf einen Menschen, der schon früh den Ernst des Lebens kennenlernen und in sehr jungen Jahren Verantwortung im Hinblick auf seine künftige Lebensaufgabe übernehmen musste, und daher nur beschränkt ein ausgelassenes und fröhliches Kind sein durfte. In diesem Zusammenhang ist der Dalai Lama diszipliniert und streng zu sich selbst und er ist auch bereit, unvermeidbare Opfer auf sich zu nehmen. Die Mond-Stellung im 3. Haus zeigt seine Kontaktfreude, der harmonische Aspekt (Sextil) zum Aszendent führt uns seine Beliebtheit und positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit vor Augen.

 

Wir wünschen Seiner Heiligkeit, dem 14. Dalai Lama, alles Gute zum 80. Geburtstag und noch ein langes, gesundes Leben und fruchtbares Wirken für die Sache des tibetischen Volkes.

Über das Tierkreiszeichen Krebs

Am 21. Juni 2015 um 18:39 MESZ tritt die Sonne in das Tierkreiszeichen Krebs ein. Die genaue Zeitangabe ist deshalb von Bedeutung, weil dies von Jahr zu Jahr variiert. Es ist aber wichtig zu wissen, dass jemand der dieses Jahr am 21. Juni vor 18:39 geboren ist, noch ein „Zwilling“ ist, erst die ab und nach 18:39 Geborenen haben das Sternzeichen Krebs.

 

Krebs ist ein kardinales Wasserzeichen, sein Herrscher ist der Mond. Wenngleich der Krebs im privaten Bereich durchaus bestimmend, organisierend und tonangebend sein kann, so kommt hier die kardinale Dynamik im Vergleich zu den anderen Kardinalzeichen (Widder, Waage und Steinbock) nicht so offensichtlich zum Vorschein. Dem Zeichen Krebs werden Emotionalität, Empfindsamkeit, Sensibilität, Hingabefähigkeit und Hilfsbereitschaft, Empfänglichkeit und Beeindruckbarkeit, aber auch Launenhaftigkeit (Luna!) zugeordnet. Wie das Meer Ebbe und Flut kennt, kennen Sie als Krebs zeitweise sicherlich einen Überschwang der Gefühle und dann wieder Zeiten der Ernüchterung, wenn Sie sich ausgelaugt, ausgetrocknet, am emotionalen Tiefpunkt finden. Ihre Umgebung können Krebs-Geborene mit dieser Launenhaftigkeit ziemlich irritieren, obwohl ihre Gefühlsschwankungen einigermaßen vorhersehbar sind wie die Gezeiten des Meeres. Bei all diesen regelmässig vorkommenden emotionalen Schwankungen sind Krebs-Geborene aber doch sehr verlässliche Menschen, so wie der Mond, dessen wechselnde Sichtbarkeit für uns ja auch mit absoluter Regelmässigkeit verbunden ist.

 

Krebs steht für die eigene seelische Identität, für Natürlichkeit und Ursprünglichkeit, und dieses Zeichen bewirkt ein grosses Anlehnungs- und Zärtlichkeitsgefühl, ein Bedürfnis nach Wärme, Geborgenheit und Zuwendung. Aber Krebs-Geborene können auch überempfindlich sein, leicht gekränkt, melancholisch, kindisch, schmollend. Kritik fassen sie leicht als persönliche Unzulänglichkeit auf und fühlen sich dadurch schuldig. Ihnen – oft unabsichtlich – zugefügte Verletzungen vergessen sie lange nicht. Da sie sich leicht in die emotionalen Welten anderer Menschen einfühlen können, haben sie eine natürliche Begabung im psychologischen Bereich. Oft fällt es ihnen sogar leichter, sich um andere zu kümmern als um sich selbst. Manche Krebs-Geborene haben sich einen inneren Panzer zugelegt, da es zu sehr schmerzen würde, das verängstigte und verletzte Kind in sich zu spüren, und bemühen sich, nach aussen hin hart zu wirken. Doch durch Gefühle, auch schmerzhafte, können wir am ehesten lernen und wachsen. Als Krebs sollten Sie darauf achten, nicht zu sentimental und nachtragend zu werden, wenn Sie sich verletzt fühlen.

 

Ihre besondere Phantasie- und Vorstellungsgabe macht es den Krebs-Geborenen auch leicht, sich auf vielfältige Weise künstlerisch auszudrücken, und oft erspüren sie instinktiv die emotionale Vergangenheit eines Ortes oder eines Gegenstandes.

 

Der Mond als der das Zeichen Krebs beherrschende Planet steht auch für das Wohnen, das Heim, die Heimat – Bereiche, die für Krebs-Geborene von grosser Bedeutung sind, denn hier brauchen sie die Behaglichkeit für ihren emotionalen Rückzug. In diesem Bereich suchen sie Sicherheit, sind im Grunde sehr häuslich und fühlen sich mit Heim und Familie sehr verbunden. Diese Begabung, sich einen gemütlichen Wohlfühl-Ort zu schaffen, können Krebs-Geborene durchaus auch als WohnberaterInnen, InnenausstatterInnen oder GastronomInnen nützen. Vom eigenen Wohnbereich spannen Krebs-Geborene sehr leicht einen Bogen zu unserem Planeten als Heim und Heimat für die gesamte Menschheit und alle anderen Kreaturen, sodass ihnen Umwelt- und Tierschutz sehr wichtige Anliegen sind.

 

Zugeordnete Körperebene: Magen, Speiseröhre, Flüssigkeitshaushalt des Körpers, Schleimhäute, Drüsen, Brüste, Eierstöcke, Uterus, die ganze linke Körperhälfte, die Psyche.

Angelina Jolie – 40 Jahre

Am 4. Juni 2015 feiert die amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und UNHCR-Botschafterin Angelina Jolie ihren 40. Geburtstag. Die Ehefrau von Brad Pitt wurde am 4. Juni 1975 in Los Angeles als Tochter der Schauspieler Jon Voight und Marcheline Bertrand geboren. Auf den ersten Blick wirkt ihr Horoskop wie das eines fröhlichen, erfolgreichen Menschen. Bei näherem Hinsehen ist das aber doch ein wenig anders.

 

Beginnen wir mit dem Positiven: 7 Planeten in der oberen Radix-Hälfte, darunter alle persönlichen Planeten weisen auf einen extravertierten, der Öffentlichkeit verpflichteten Menschen hin. Das betonte Element ist Feuer, die Qualität kardinal: eine Person, die weiss, was sie will, und die diesen Willen auch sehr gut durchsetzen kann (Mars steht in seinem eigenen Zeichen Widder). Dass sie mit dieser Durchsetzungsstärke dennoch nicht aggressiv oder unsympathisch wirkt, liegt daran, dass Mars mit dem Mond in Konjunktion steht, und dieser wiederum ist Angelinas Geburtsherrscher (sie hat einen Krebs-Aszendenten). Man könnte auch sagen, sie setzt weibliche Waffen (Mond in Widder) ein, um ihren Willen zu erreichen, und sie hat auch Erfolg damit, denn der Glücksplanet Jupiter vervollständigt das Stellium (Ansammlung von mehreren eng beisammen stehenden Planeten) in Widder und nahe dem Medium Coeli, dem Punkt der Berufung. Es dürfte kein Zufall sein, dass Angelina Jolie gerade mit Rollen, die sie als starke, mutige, kämpferische Frau zeigen (zum Beispiel Lara Croft, Mrs. Smith, Evelyn Salt…) in ihrem Beruf höchst erfolgreich war. Aber auch ausserhalb ihres Berufes engagiert sie sich, zum Beispiel als Botschafterin des UNO-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR, sehr wirkungsvoll in der Öffentlichkeit. Hier kann sie ihre Fähigkeit zu Kommunikation, Objektivität und Informationsaustausch, repräsentiert durch die Sonne in Zwillinge, gut zur Entfaltung bringen.

 

Die Zwillinge-Sonne, die auf ihren Herrscher Merkur im selben Zeichen zuläuft, weist ausserdem auf eine sehr quirlige, vielseitig interessierte Person hin, deren Fokus auf Gruppen oder Interessensgemeinschaften gerichtet ist.

 

Das ist die eine Seite der Angelina Jolie – schauen wir uns aber auch andere Persönlichkeitsanteile an. Der Name Jolie an sich ist schon Programm für eine Frau, deren Venus direkt am Krebs-Aszendenten steht: eine warmherzige Schönheit, die andere Menschen sofort in ihren Bann zieht. Ausser auf gutes Aussehen weist diese Venus auch auf eine künstlerische Veranlagung, Schönheitsempfinden sowie auf hohe Sensibilität den eigenen Verletzlichkeiten gegenüber hin. Allerdings wird diese schöne, zarte Venus von zwei Problemplaneten in die Mangel genommen: von Saturn, dem grossen Prüfer und Begrenzer, hat sie sich gerade gelöst, da findet sie sich im exakten Spannungsquadrat zu Uranus wieder. Was mag das über die Liebesfähigkeit dieser Frau aussagen?

 

Die Venus-Position direkt am Krebs-Aszendenten ist sicher ein Hinweis auf eine Frau, der eine grosse, liebevolle Familie sehr wichtig ist. In ihrer Herkunftsfamilie hat sie wenig Geborgenheit erhalten, darauf weist Uranus im 4. Haus hin. Der Vater, der als Schauspieler mächtig und erfolgreich ist (Mars als Herr von 10 in Widder Konjunktion Jupiter), verlässt die Familie, als Angelina zwei Jahre alt ist. Auf einen abwesenden Vater weist sowohl die Opposition zwischen Sonne und Neptun wie auch Saturn im 12. Haus hin. Die unbewusste Aggression gegenüber ihrem Vater äußert sich auch darin, dass die jugendliche Angelina sich selbst die Haut ritzt und schneidet, um sich überhaupt zu spüren (Mars Trigon Neptun und Konjunktion Mond). Da sie durch den Mond als ihren Geburtsherrscher ja auch selbst charakterisiert wird, kann die Verbindung zwischen Mars und Mond auch als Autoaggression angesehen werden. Doch auch die Mutter ist Angelina kein Halt: sie ist mit der Situation überfordert und überlässt das Kind für ca. ein Jahr wechselnden Babysittern, was bei Angelina ein Gefühl der Entwurzelung und Entfremdung auslöst (Venus als Herrscherin des 4. Hauses in Haus 12). Auch wenn sie sich im Konflikt ihrer Eltern später klar auf die Seite ihrer Mutter stellt, so bleibt doch ein tiefes unbewusstes Misstrauen gegenüber der Mutter so wie emotionale Verschlossenheit zurück: Mond wird von Saturn quadratiert.

 

Das Trigon zwischen dem Mond und Neptun weist darauf hin, dass die Mutter idealisiert wird, aber nicht greifbar ist, sodass es zur seelischen Problematik kommt: da Angelinas emotionale Bedürfnisse als Kleinkind nicht erfüllt wurden, entsteht Unsicherheit, Frustration und ein mangelndes Selbstwertgefühl, das wiederum durch starken Ehrgeiz, Willensstärke und Leistungsorientiertheit kompensiert wird. Innerlich fühlt sie sich einsam und ungeliebt und kann schwer Gefühle zeigen, äusserlich gibt sie sich als schöne Amazone, die sich die Männer nimmt, wie es ihr gefällt. Dabei drückt sie ihre Liebe oft auf sehr ungewöhnliche, wenn nicht gar provozierende Weise aus: so trugen sie und ihre zweiter Mann Billy Bob Thornton in einer Phiole jeweils das Blut des anderen um den Hals, um ihre Verbundenheit auszudrücken. Und auch mit ihrem jetzigen Ehemann Brad Pitt lebt Angelina in einer ungewöhnlichen Beziehung: die Zusammenstellung einer grossen internationalen Familie, bestehend aus mehreren eigenen sowie Adoptivkindern, war lange Zeit weit wichtiger als ein Trauschein.

 

Für das Ungewöhnliche in ihrem Liebesausdruck steht unter anderem auch das Quadrat zwischen Venus und Uranus, wobei letzterer sicher auch einer der Gründe ist, dass in ihr ein Bedürfnis besteht, das Private öffentlich zu machen, indem sie beispielsweise offen über gewisse Liebespraktiken oder auch ihre Brustamputation spricht. Wer den Uranus im 4. Haus stehen hat, der tut sich nicht leicht mit emotionalen Bindungen. Klar, der Krebs-Aszendent weist auf ein wichtiges Ziel im Leben bzw. Selbstausdruck hin: die Familie nämlich, Uranus hingegen will das Aussergewöhnliche: demgemäß hat Angelina Jolie eine Familie, deren Mitglieder aus verschiedenen Erdteilen stammen und mit der sie herumzieht, da Heimat für sie nicht an einen festen Ort gebunden ist.

 

Wir wünschen Angelina Jolie zu ihrem 40. Geburtstag nicht nur persönliches Glück, sondern auch eine gedeihliche Entwicklung ihrer multikulturellen Globetrotter-Familie.