Joanne K. Rowling – die Harry Potter-Autorin wird 50

Die britische Autorin und Schöpferin der Harry Potter-Bücher wurde am 31. Juli 1965 in Yate bei Bristol, Südwest-England, geboren. Schon als Kind hatte sie den Wunsch, Schriftstellerin zu werden, und erfand bereits als Sechsjährige Geschichten, die sie ihrer jüngeren Schwester Dianne erzählte.

 

Nach mehreren Umzügen mit ihren Eltern besuchte Rowling schliesslich die Wyedean- Gesamtschule in Wales, wo sie vor allem in den sprachlichen Fächern brillierte, während sie in Sport und Mathematik eigenen Aussagen zufolge weniger begabt war. Die spätere Romanfigur Hermione Granger entspricht dem Bild, das sie damals von sich selbst hatte, sowohl äußerlich als auch charakterlich. Sie bezeichnete sich selbst als „intelligentes Mauerblümchen mit Begabung zum Lehren und Belehren“.

 

Nach ihrem Schulabschluss 1983 studierte sie Französisch und Klassische Altertumswissenschaft an der Universität Exeter und lebte nach ihrem Studienabschluss in Paris, London und Manchester.

 

1990 erfand sie während einer Zugfahrt von Manchester nach London die Romanfigur Harry Potter, dem sie ihr eigenes Geburtsdatum – den 31. Juli – mit auf den Weg gab.

 

1992 heiratete Joanne Rowling den portugiesischen Fernsehjournalisten Jorge Arantes, mit dem sie eine Tochter hatte und in Porto lebte. Ein Jahr später liess sie sich allerdings wieder scheiden und kehrte nach Großbritannien zurück. Während sie den ersten Band der Harry Potter-Reihe (der von Anfang an auf sieben Teile ausgelegt war) ausarbeitete – er wurde 1995 fertiggestellt -, lebte sie als Mutter eines Kleinkindes in Edinburgh von der Sozialhilfe. Zuerst lehnten mehrere Verlage das eingesandte Manuskript ab, erst 1996 nahm es der Bloomsbury Verlag an, riet ihr jedoch, sich wieder eine Stelle als Lehrerin zu suchen, da man von Kinderbüchern allein nicht den Lebensunterhalt bestreiten könne.

 

Am 26. Juni 1997 wurde Harry Potter und der Stein der Weisen mit einer Startauflage von 500 Exemplaren veröffentlicht und begann seinen Siegeszug um die Welt. Am 21. Juli 2007 erschien der bisher siebente und letzte Band Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. In der Zwischenzeit hatte Joanne Rowling zum zweitenmal geheiratet (den Arzt Neil Murray), zwei weitere Kinder bekommen und war eine der erfolgreichsten Autorinnen und eine der reichsten Frauen Englands geworden, die sich übrigens sozial und politisch engagiert und Präsidentin der schottischen Multiple Sklerose-Gesellschaft ist. Sie stiftete mehrfach große Summen zur Erforschung und Heilung dieser Krankheit, an der ihre Mutter 1992 verstorben war. Für ihr Engagement erhielt sie den Ehrendoktortitel der Universität Aberdeen.

 

Ich habe mich natürlich gefragt, wie sich diese Erfolgsgeschichte im Horoskop der Autorin zeigen mag. Dabei bin ich auf einige interessante Faktoren gestoßen:

 

Der Merkur (einer der wichtigsten Planeten im Horoskop von Schriftstellern) steht bei Rowling besonders exponiert auf 0,00° Jungfrau im 10. Haus und stellt somit neben der Löwe-Sonne im 10. Haus den wichtigsten Planeten in dieser Radix dar. Beide Planeten stehen in ihrem Domizil, also dem eigenen Zeichen, und zeigen daher besondere Begabungen an. Im Gegensatz zur Sonne, die fast unaspektiert ist (ausser dass sie sehr nahe am Medium Coeli, dem höchsten Punkt im Horoskop, steht), ist Merkur über die Dominationskette mit allen anderen Planeten verbunden und steht zudem in Konjunktion mit der Venus. Die besondere Begabung eines Jungfrau-Merkurs zeigt sich beispielsweise in einem Beruf (10. Haus), der auf analytischen Fähigkeiten, einem Sinn für Genauigkeit, detaillierter Beobachtungsgabe sowie einem Hang zur Besserwisserei basiert: die ideale Lehrerin, könnte man meinen.

 

Ein Planet, der auf 0° in dem von ihm beherrschten Zeichen steht, ist aber immer ein Hinweis darauf, dass etwas ganz Neues geschaffen wird, in diesem Fall eine neue Art von Jugendbüchern, die auch Erwachsene interessieren und begeistern, da sie zugleich Entwicklungsroman, phantasievolle Abenteuergeschichte und spannender Krimi sind, und auch eine großteils differenzierte Sichtweise der verschiedenen Charaktere im Roman aufzeigen.

 

Nun steht dieser Merkur aber in Konjunktion mit Venus, der Geburtsgebieterin – der Aszendent steht im Zeichen Waage, das von der Venus beherrscht wird. In diesem Fall ist die Venus Rowlings persönlichster Ausdruck, sie selbst verwirklicht sich durch ihre schriftstellerische Arbeit, die zwar genau, präzise und detailverliebt ist, aber natürlich auch künstlerisch und ideenreich. Da sie sich selbst wenig hübsch findet, sucht sie Anerkennung und Wertschätzung dadurch, dass sie sich nützlich macht, funktioniert und durch ihr Wissen anderen behilflich sein kann. Diese Eigenschaften werden in den sieben Harry Potter-Büchern auf die kluge, fleissige und kameradschaftliche Hermione Granger übertragen.

 

Auch der Gerechtigkeitssinn ist mit dieser Venus-Stellung ausgeprägt und kommt in den Harry Potter-Büchern zum Ausdruck. Daran ist aber auch der Mars in Waage im 12. Haus beteiligt, der für den phantasievollen Kampf Gut gegen Böse (Harry Potter gegen Lord Voldemort) steht.

 

Auch im Gefühlsbereich ist Rowling eher unauffällig und vorsichtig, darauf weist die Mond-Stellung in Jungfrau und in Opposition zu Saturn hin. Da sie eine ziemliche Unsicherheit in sich verspürt, versucht sie, ihre Gefühle eher zu analysieren oder über die Arbeit auszuleben, um sich sicherer zu fühlen. Dass sie persönliche Bedürfnisse auf ein Minimum reduzieren kann, hat Joanne Rowling in der Zeit als alleinerziehende Sozialhilfeempfängerin bewiesen, als sie, um Heizkosten zu sparen, in einem Edinburgher Café ihren ersten Harry Potter-Roman schrieb.

 

Ganz das bescheidene intelligente Mauerblümchen, als das Joanne Rowling sich darstellt – in ihren Büchern eben auch in der Figur der Hermione Granger – ist eine Frau mit einer Löwe-Sonne im 10. Haus nahe dem MC aber sicher nicht. Die Sonne ist der höchststehende Planet in diesem Horoskop: die berufliche Verwirklichung ist für das Ego also besonders wichtig. Der Beruf und die Arbeit, sowohl in der Aussenwelt wie an sich selbst, sind zentrale Lebensthemen, die wesentlich dazu beitragen, Rowlings eigene Identität und Ich-Wahrnehmung zu stärken und sich völlig unabhängig von anderen selbst zu verwirklichen und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Sie hat sehr viel berufliche Energie, die sie erfolgreich umsetzen kann, sodass ihr auch eine gewisse Macht (über ihre LeserInnen) wie von selbst zufließt.

 

Mut, Eigenständigkeit, Handlungsfähigkeit, Lebenskraft, Willensstärke, Selbstvertrauen, Stolz, Geltungsbedürfnis und Führungsansprüche sind Löwe-Eigenschaften, die Joanne Rowling ihrem jugendlichen Helden Harry Potter angedeihen lässt und die vermutlich auch in ihr selbst schlummern.

 

Sieben Planeten im 4. Quadranten des Horoskopkreises sind überdies ein Hinweis darauf, dass die Schriftstellerin sich viele Gedanken über die Einordnung des Ich in die überpersönliche Welt und in die Gesellschaft macht. Vieles in ihrem Leben ist von scheinbaren „Zufällen“ bestimmt, was ihr möglicherweise ein Gefühl der Schicksalhaftigkeit des Lebens gibt, aber auch den Auftrag bedeutet, dass sie ihre Potenziale der Allgemeinheit zur Verfügung stellen muss. Und das tut sie auch: trotz ihres Reichtums arbeitet Joanne Kathleen Rowling unermüdlich an weiteren Romanen und Projekten.

 

Zu ihrem 50. Geburtstag wünschen wir ihr daher noch viel Schaffenskraft und Erfolg sowie ein glückliches Leben.

Über das Tierkreiszeichen Löwe

Am 23. Juli 2015 um 5.32 MESZ tritt die Sonne in das Tierkreiszeichen Löwe ein. Die genaue Zeitangabe ist deshalb von Bedeutung, weil dies von Jahr zu Jahr variiert. Es ist aber wichtig zu wissen, dass jemand der dieses Jahr am 23. Juli vor 5.32 geboren ist, noch ein „Krebs“ ist, erst die ab und nach 5.32 Geborenen haben das Sternzeichen Löwe.

 

Löwe ist ein fixes Feuerzeichen, sein Herrscher ist die Sonne. Die fixe Qualität gibt hier dem Feuer einen beständigeren und ruhigeren Charakter als bei den beiden anderen Feuerzeichen (Schütze, Widder). Diesem Zeichen werden Lebensfreude, Selbstvertrauen, Würde, aber auch übertriebener Stolz und Selbstüberschätzung zugeordnet. Als Löwe-Mensch haben Sie ein ausgeprägtes Geltungsbedürfnis, es genügt Ihnen nicht, ein Teil der Menge zu sein, nein, Sie wollen, wie die Sonne in unserem Planetensystem, im Zentrum stehen, strahlen und glänzen. Auf jeden Fall wollen Sie sich aus der Menge herausheben und wie ein König/eine Königin beachtet und bewundert werden. Selbst wenn Sie im Grunde introvertiert sein sollten, wird Sie ein besonderes Charisma umgeben. Die meisten Löwe-Geborenen sind aber eher extravertiert, kehren ihr Licht keineswegs unter den Scheffel und haben viel Sinn für das Repräsentative, für Macht, Ansehen und Ehre. Mit einer ihnen wie natürlich zustehenden Würde lieben sie den Luxus, Prunk und Pomp, das Üppige in jedem Bereich, dazu sind sie anspruchsvoll und eitel und betrachten das Leben vielfach als eine eigens für sie gemachte Theaterinszenierung, in deren Mittelpunkt sie natürlich stehen. Dabei sind sie aber ohne Hinterlist und Tücke, sondern zeigen sich und das, was sie wollen, mit grosser Zuversicht und Selbstvertrauen, wobei sie auch das Risiko in Kauf nehmen, dass sie, wenn sie alles im Licht der Öffentlichkeit, unter aller Augen sozusagen, tun, dabei selbstverständlich auch scheitern können.

 

Da Sie als Löwe im Wesen grosszügig sind und Details und Kleinigkeiten gerne ignorieren, wirken Sie eventuell auf andere leicht überheblich, snobistisch und arrogant. Diese anderen haben aber oft nur nicht den Mut, für sich selbst die Anerkennung zu fordern, die für Löwen so selbstverständlich ist. Anlass zu Kritik gibt auch Ihre Neigung zur Bequemlichkeit und Ihr passives Verhalten in Angelegenheiten, die Ihnen nicht so interessant erscheinen. Meist wirken Sie jedoch durch Ihren Charme entwaffnend, denn Sie sind auch warmherzig und freigebig, haben Sinn für Fairness und Ritterlichkeit sowie eine starke Vitalkraft und sind von sich selbst überzeugt. Wenn Sie ein gewisses Imponiergehabe, das Sie prahlerisch und anmaßend erscheinen lässt, vermeiden können, haben Sie eine starke Ausstrahlung. Zu Ihren Stärken zählen weiters Kreativität, Willensstärke und pädagogische Fähigkeiten. Sie haben eine spielerische Freude am Leben, lieben Vergnügungen und Feste und interessieren sich für Kunst (besonders für Malerei, aber Sie erklimmen gerne auch die Bühne). Da Sie andere inspirieren und ihnen Selbstvertrauen und Mut vermitteln können, eignen Sie sich gut als Manager, Führungspersönlichkeit oder als selbständige/r UnternehmerIn. Von Rückschlägen im Leben können Sie sich normalerweise gut erholen und rasch neue Kräfte sammeln.

 

Zugeordnete Körperebene: Herz, Kreislauf, Rücken.