Kirk Douglas wird 100 Jahre alt

Der amerikanische Schauspieler (eigentlich Issur Danielowitsch Demsky) wurde als Sohn jüdisch-russischer Einwanderer am 9. Dezember 1916 in Amsterdam im US Bundesstaat New York geboren und wird somit unglaubliche 100 Jahre alt. Seine Kindheit verbrachte Demsky in einem New Yorker Armenviertel, erhielt aber später ein Stipendium, um an der American Academy for Dramatic Arts studieren und danach Theater spielen zu können. Aus Gründen der besseren Vermarktbarkeit und auch als Zeichen seiner gelungenen Integration nannte er sich Kirk Douglas.

Nach dem 2. Weltkrieg, in dem er bei der US Navy gedient hatte, kehrte Douglas zum Theater zurück. 1943 heiratete er die Schauspielerin Diana Dill, von der er sich allerdings 1951 wieder scheiden liess. Aus dieser Ehe gingen die Söhne Michael und Joel hervor. Mit der aus Hannover stammenden Anne Buydens, die er 1954 heiratete und mit der er bis heute verheiratet ist, hat Kirk Douglas zwei weitere Söhne, nämlich Peter und Eric Anthony. Letzterer verstarb 2004 (er hatte an Drogen- und Alkoholproblemen gelitten).

Sein Filmdebüt hatte Kirk Douglas 1946 an der Seite von Barbara Stanwyck. In den 1950er und 1960er Jahren zählte er zu den führenden Hollywood-Stars und war oft in Western oder Abenteuerfilmen zu sehen. Spielte er zu Beginn seiner Karriere vor allem Schurkenrollen, wurde er später meist als Held bzw. Anti-Held besetzt und musste viele Film-Tode sterben. Eine seiner herausragendsten Darstellungen, für die er unter anderem mit dem Golden Globe geehrt wurde, war die Rolle des Vincent van Gogh in Vincente Minellis Filmbiographie „Ein Leben in Leidenschaft (Lust for Life“). Aber auch die Verkörperung des römischen Sklaven und Gladiators Spartacus in Stanley Kubricks gleichnamigem Film war ein Meilenstein in Douglas‘ Karriere. Diesen gross angelegten Kostümfilm hatte Douglas‘ 1955 gegründete Filmproduktionsfirma „Bryna Productions“ mitproduziert.

Douglas erwarb zu Beginn der 1960er Jahre die Rechte an dem 1962 von Ken Kesey geschriebenen Roman Einer flog über das Kuckucksnest. In der Theaterfassung, die am 13. November 1963 am New Yorker Broadway Uraufführung hatte, spielte Douglas den rebellischen McMurphy, der 1975 in dem von seinem Sohn Michael produzierten Film so genial von Jack Nicholson verkörpert wurde, der dafür auch den Oscar als bester Hauptdarsteller erhielt.

1988 erschien seine Autobiographie unter dem Titel “The Ragmans Son”, der im März 2007 die Fortsetzung mit dem Titel “Let’s Face It: 90 Years of Living, Loving, and Learning” folgte. Douglas schrieb zudem mehrere Romane.

Am 13. Februar 1991 überlebte Kirk Douglas einen Hubschrauberabsturz, bei dem zwei Menschen starben. 1995 erlitt er einen Schlaganfall, von dem er aber lediglich eine leichte Sprechhemmung zurückbehielt.

1996 wurde Kirk Douglas mit dem Oscar für sein Lebenswerk geehrt; einen Oscar für eine spezielle Filmrolle hatte er leider nie bekommen.

2001 wurde Kirk Douglas der Goldene Bär der Filmfestspiele Berlin für sein Lebenswerk verliehen. Bei der Oscarverleihung 2011 übergab er den Preis für die beste Nebendarstellerin an Melissa Leo. Heute lebt Kirk Douglas mit seiner zweiten Ehefrau zurückgezogen in Kalifornien.

Werfen wir nun einen Blick auf das Horoskop dieses Mannes, der sich aus kleinsten Verhältnissen emporgearbeitet hat.

Was uns auf den ersten Blick auffällt, ist die Vollmond-Stellung zum Zeitpunkt der Geburt. Die Sonne steht im Zeichen Schütze im 11. Haus, ihr gegenüber der Mond in Zwillinge im 5. Haus. Das zeigt uns einen begeisterungsfähigen, unternehmungslustigen und geistig regen Menschen mit einer optimistischen, nach dem Sinn des Lebens suchenden Grundveranlagung. Bei einer Geburt zu Vollmond wird die Persönlichkeit sichtbar gemacht und erhellt, die Betreffenden sind meist sehr objektiv. Der Mond im kontaktfreudigen Zwillinge-Zeichen weist auf das Bedürfnis nach Kommunikation, nach Schönheit, nach Anregung auf mentaler Ebene hin. Dieser neugierige, interessierte und vielseitig begabte Sohn aus überaus kargen Verhältnissen, der im Armenviertel New Yorks eine schwierige Kindheit verlebte (Saturn in Krebs), ist gekennzeichnet von Wissensdurst (Mond in Zwillinge) und dem unablässigen Streben nach Idealen und höherer Bildung (Merkur in Schütze). Zudem verfügt er mit dieser Merkur-Stellung über eine grosse Überzeugungskraft und starken Optimismus, sodass er allfällige Hindernisse auf seinem Weg nach oben beseitigen kann.

Auch sein Talent für die Sprache (ebenfalls Merkur in Schütze) ist bemerkenswert, nicht nur für die englische Sprache, die er zur Grundlage seines Schauspieler-Berufs macht, sondern auch seine Vorliebe für Fremdsprachen, besonders für die deutsche Sprache, die ihm unter anderem deshalb leicht gefallen ist, weil seine Eltern daheim jiddisch sprachen, was sich zwar aus dem Hebräischen herleitet, doch wurden viele Ausdrücke daraus in die deutsche Sprache übernommen.

Der Aszendent im Wassermann (auf 0°33‘) bezeichnet einen unkonventionellen, unruhigen Charakter mit Humor, der sich selbst und andere nicht immer total ernst und wichtig nehmen muss, dem aber Freiheit, Humanität und Individualität äusserst wichtig sind. Uranus, der Geburtsherrscher, steht noch dazu in Wassermann im 1. Haus: so jemand muss sich aus seiner Herkunft lösen und etwas Eigenes machen, seinen eigenen ungewöhnlichen Lebensweg ohne Vorbilder gehen.

Mit Jupiter in Widder im 2. Haus unternimmt er grosse Anstrengungen zur Verbesserung seiner geistigen, sozialen und materiellen Bedingungen und bewirbt sich gemäß seinem Talent (Neptun = Herr von 2 in Löwe im 7. Haus: künstlerische Phantasie, darstellerische Fähigkeiten) an einer Schauspielakademie, für die er ein Stipendium erhält (Jupiter im 2. Haus zeigt Glück und Vorteile auf materieller Ebene, er versteht es immer wieder, irgendwo Geld aufzutreiben).

Nach dem 2. Weltkrieg begann Kirk Douglas‘ Aufstieg als Schauspieler; seine grössten Erfolge feierte er in Hollywood in den 50-er und 60-er Jahren. Reine Helden-Rollen liebte er weniger als solche, die in sich gebrochen waren, oder „ewige Verlierer“. In einem Interview sagte er dazu: „Tugend ist nicht besonders fotogen“. Als Schauspieler bewies er Ausdauer, Fleiss, Ehrgeiz und Disziplin sowie viel Engagement für den Beruf (Mars in Steinbock). Dank des Schütze-Merkurs entfaltete sein stets wacher, wissbegieriger Geist einen Drang nach Expansion und immer neuen Ideen und Entwicklungen, sodass er schon 1955 seine eigene Produktionsfirma gründete, um sich neben der Schauspielerei ein zweites Standbein aufzubauen. Er ahnte wohl, dass Star-Ruhm vergänglich ist. Mit dem Erwerb der Rechte an dem Roman Einer flog über das Kuckucksnest Anfang der 60-er Jahre bewies er zukunfts-orientierten Weitblick und ein Gespür für finanziell einträgliche Unternehmungen (2. Haus Fische). Unter anderem durch den später von seinem Sohn Michael produzierten Film mit Jack Nicholson in der Hauptrolle in der Regie von Milos Forman, der mit 5 Oscars in den wichtigsten Kategorien ausgezeichnet wurde, florierte die Produktionsfirma.

Doch wo sind die Schattenseiten dieses Schauspielers und Produzenten, der bei zwei Filmen auch Regie führte und bis 2008 noch in Filmen als Darsteller mitwirkte?

Schauen wir uns zunächst die Venus in Skorpion an, wo sie ja im Exil steht. Diese Venus-Stellung verleiht zwar starke, leidenschaftliche Gefühle und sexuelle Begierden, ist jedoch auch für eine gewisse Unzufriedenheit mit der Partnerin verantwortlich, die irgendwann nichts mehr recht machen kann. Von seiner ersten Frau, der Mutter seiner Söhne Michael und Joel, liess Douglas sich scheiden, als die Kinder noch klein waren, was ihn von diesen lange Zeit entfremdete. Das Quadrat zwischen Venus und Uranus macht es dem Betreffenden nicht leichter, da er sich durch zuviel Nähe leicht eingeengt fühlt und diverse Ausbruchsversuche unternimmt. Obwohl das Privatleben von Kirk Douglas weitgehend skandalfrei verlief, wurde ihm eine – nie bestätigte – Affäre mit Marlene Dietrich nachgesagt. Neptun in Konjunktion zum Deszendenten verschleiert hier wohl einiges.

Möglicherweise hat Kirk Douglas aus seiner gescheiterten ersten Ehe gelernt, vielleicht ist aber auch die Venus-Stellung im 9. Haus (oder beides zusammen) der Grund, dass seine zweite Ehe mit der gebürtigen Deutschen Anne schon seit über 60 Jahren Bestand hat (Venus in 9 deutet oft auf eine ausländische Partnerin hin bzw. auf die Lust an gemeinsamen Reisen, aber auch auf eine Weiterentwicklung zusammen mit der Partnerin).

Ein weiterer wunder Punkt im Leben des Kirk Douglas ist sicherlich der Tod seines jüngsten Sohnes Eric, Schauspieler wie sein Vater, ohne jedoch an dessen Ruhm heranzukommen, der an massiven Alkohol- und Drogenproblemen litt, und mit 46 Jahren an einer Überdosis starb. Der Mond im 5. Haus, das unter anderem den Kindern zugeordnet wird, im Quadrat zu Chiron könnte dafür ebenso ein Indikator sein wie Pluto im 5. Haus.

Alles in allem jedoch kann Kirk Douglas auf ein langes, erfülltes und gelungenes Leben zurückblicken (was er in mehreren Autobiographien auch zu Papier gebracht hat). Wir wünschen ihm zu diesem Jahrhundert-Geburtstag das Allerbeste.