Elton John – der Pinball Wizard und Rocketman wird 75

Einen einfachen Start ins Leben hatte Reginald Kenneth Dwight wohl nicht, als er am 25. März 1947 in England geboren wurde. Seinem Vater, einem Soldaten bei der Royal Air Force, war er gleichgültig. Dieser war weder physisch noch emotional für den Jungen da – was sich eindrucksvoll anhand der Widder-Sonne in Opposition zu Neptun zeigt. Gleichwohl suchte der kleine Reginald aber die Zuneigung des Vaters, der sich entweder entzog oder dem Sohn gegenüber sehr kritisch und strafend verhielt, was diesen einschüchterte. Als Reggie 12 Jahre alt war, liessen sich die Eltern scheiden.

Aus anderem Holz war die Mutter geschnitzt: sie verhätschelte und verzärtelte ihren Sohn, hatte aber auch nicht allzuviel Zeit für ihn, sodass Reginald meist von der Großmutter betreut wurde. Stier-Mond und Widder-Sonne zeigen den Gegensatz zwischen den Eltern ebenso wie Venus und Mars, die Herrscher der Elternachse, die in keinem Aspekt zueinander stehen, also nichts miteinander zu tun haben.

Schon früh machte sich Reginalds aussergewöhnliches musikalisches Talent bemerkbar. Mutter und Großmutter ermunterten ihn zum Klavierspielen, und er war imstande, jede Melodie, die er gehört hatte, sofort nachzuspielen. Nach einigen Jahren Klavierunterricht gewann er mit elf Jahren ein Nachwuchsstipendium an der Londoner Royal Academy of Music, wo er von 1958 bis 1964 Unterricht in klassischer Musik erhielt. Durch einen Nebenjob als Klavierspieler in einem Pub namens The Northwood Hills, wo er jeden Sonntagnachmittag auftreten durfte, lernte Reginald, der sich ein Repertoire an populären Liedern erarbeitet hatte, wie man ein Publikum unterhält.

Woran erkennen wir ein musikalisches Talent? Da ist zunächst der Stier-Mond, der das Bedürfnis zeigt, sich u.a. auch musikalisch auszudrücken. Aber vor allem auch Venus im 2. Haus als Herrscherin des 10. Hauses, des Berufshauses, die in Wassermann eine ungewöhnliche kreative Begabung anzeigt. Durch die Liebe zur Musik als Berufung kann er sich als etwas Besonderes fühlen, was sein Selbstwertgefühl hebt. Später wird er ein finanziell freies und unabhängiges Leben führen können. Aber auch der Fische-Merkur steht natürlich für künstlerisches Talent.

1965 gründete er mit Studienkollegen die Band Bluesology und nannte sich fortan Elton John – den Namen hatte er aus den Vornamen des Saxophonisten und des Sängers der Band kombiniert und amtlich eintragen lassen. Mit diesem Namen wurde er weltberühmt. Er legte eine beispiellose Karriere hin und zählt heute zu den 5 Interpreten mit den weltweit meistverkauften Tonträgern. Songs wie Your Song, Rocket Man, Crocodile Rock, Candle in the Wind, Blue Eyes, Yellow Brick Road, Sorry Seems to be the Hardest Word, Daniel, Don’t Go Breaking My Heart, um nur einige zu nennen, sind seit Jahrzehnten Klassiker der Rock-Musik.

Die Begegnung mit dem Songtexter Bernie Taupin im Jahr 1967 wurde für Elton John lebensbestimmend, denn seit 1969 textete Taupin fast alle Lieder, die Elton komponierte. Die Musik war immer zuerst da, erst dann folgte der Text. Der erste gemeinsame Song, mit dem ihnen der Durchbruch, zunächst in England und den USA, in der Folge weltweit, gelang, war „Your Song“. Die bis heute meistverkaufte Single der Welt ist der Hit „Candle in the Wind“, ebenfalls aus der Feder von John/Taupin. Bei dieser künstlerischen Übereinstimmung verwundert es nicht, dass Taupins Sonne ganz nahe an Johns aufsteigendem Mondknoten steht: das drückt eine besondere Verbindung zwischen 2 Menschen aus. Umgekehrt steht aber auch Elton Johns Sonne auf Taupins aufsteigendem Mondknoten – besser geht es kaum, um eine lebenslange Verbundenheit aufzuzeigen. Da von Taupin leider keine Geburtszeit bekannt ist, ist es schwierig, noch weitere Verbindungen festzustellen, etwa zwischen seinem Mond und Johns Sonne (das Trigon bleibt Spekulation). Elton John dürfte in der Anfangszeit sogar in Taupin verliebt gewesen sein, doch wurden seine Gefühle von Bernie nicht erwidert. Als dieser sich verlobte, unternahm Elton John einen Selbstmordversuch, der glücklicherweise nicht erfolgreich war. Hier zeigt sich die tiefe Verletzlichkeit im Charakter des Musikers, im Horoskop ausgedrückt durch die Opposition zwischen Sonne und Neptun (schwacher Selbstwert, Verunsicherung) und das Quadrat zwischen Mond und Saturn. Wenn – wie bei Elton John – in der Kindheit grundlegende emotionale und physische Bedürfnisse nicht erfüllt werden, entsteht auf der Gefühlsebene leicht eine tiefe Unsicherheit und Frustration. Das Gefühl, innerlich einsam und nicht liebenswert zu sein, führt zu Depressionen. Die stark gestellte Widder-Sonne zeigt aber trotz der Verletzung durch Neptun einen starken Lebenswillen. Und der erhöht stehende Stier-Mond dürfte es ihm auch erleichtert haben, Anstrengungen zu unternehmen, um den inneren Konflikt schliesslich zu bewältigen. Die Musik hat ihm dabei sicherlich auch geholfen.

Ab den frühen 1970-er Jahren ging es mit Elton Johns Karriere steil bergauf. Dazu trugen nicht zuletzt Auftritte in den USA sowie seine Mitwirkung im Film „Tommy“ bei. Sein extravagantes Outfit, vor allem Brillen, Schuhe und Bühnenkostüme, machten ihn so unverwechselbar und lösten einen ungeheuren Hype bei seinen Fans aus. Mit Uranus am Deszendenten will er auffallen, und es macht ihm nichts aus, gegen den Strom „bürgerlicher“ Moral zu schwimmen, daher war es auch kein Problem für ihn, sich schon sehr früh zu seiner Bisexualität zu bekennen.

Dennoch ist er mit dem Stier-Mond im 4. Haus ja auch ein Familienmensch – zumindest besteht ein starkes Bedürfnis nach einer funktionierenden Familie. Als er am 14. Februar 1984 die deutsche Tontechnikerin Renate Blauel heiratete, bildete der Transit-Pluto eine Opposition zum Radix-Mond, und Transit-Uranus schickte sich an, den Radix-Aszendenten zu überqueren. Die Leidenschaft zu dieser Frau sollte ein neues Leben ermöglichen. Transit-Neptun im Quadrat zur Radix-Sonne und im Trigon zum Radix-Mond dürfte ihm die Sache aber in einem zu wunderbaren Licht dargestellt haben. Jedenfalls wurde es nichts mit der erträumten Familiengründung, dem stand sein Drogen- und Alkoholmissbrauch im Wege. Vier Jahre später erfolgte die Scheidung, und ab da liess John wohl endgültig die Finger von Frauen. Die Krise dieser Zeit wird angezeigt durch die Quadrate der Langsamläufer Neptun und Pluto zu ihrer jeweiligen Geburtsstellung und auch als Midlife Crisis bezeichnet. Das ist die Zeit, wo es möglich ist, das Ruder herumzureissen und das Leben nochmals neu auszurichten.

Aufgrund des veränderten allgemeinen Musikgeschmacks der 1980-er Jahre hatte auch Elton Johns Karriere gelitten, was seine Paranoia und somit seinen Drogenkonsum noch steigerte, doch um seine Selbstachtung und Würde wiederzufinden, entschloss er sich Anfang der 1990-er zum Entzug in einer Klinik. Danach gelang ihm ein beachtliches Comeback mit Tribute-Auftritten für seinen an AIDS verstorbenen Freund Freddie Mercury sowie Auftritten mit Sängerkollegen wie George Michael. Bereits Mitte der 1980-er Jahre war Elton John bei einigen Konzerten zugunsten der AIDS-Hilfe aufgetreten und gründete in der Folge eine AIDS-Stiftung, um nach Heilungsmöglichkeit dieser heimtückischen Krankheit zu forschen, die so viele Musikerkollegen hinweggerafft hatte.

Jedenfalls nahm Johns Karriere in den 1990-er Jahren wieder Fahrt auf. Er absolvierte 1992 eine höchst erfolgreiche Welttournee und schrieb die Filmmusik zu dem Disney-Klassiker „König der Löwen“. Der Song „Can You Feel the Love Tonight“ wurde 1994 mit dem Oscar für den besten Filmsong ausgezeichnet.

Auch das Privatleben hatte sich stabilisiert. Seit 1993 lebt Elton John in einer Partnerschaft mit dem kanadischen Regisseur und Filmproduzenten David Furnish, mit dem er sich am 21. Dezember 2005, einen Tag, nachdem das in England möglich wurde, verpartnerte. In der Progression haben sich Mars und Venus mit dem Stier-Mond vereint – ein schönes Beispiel für eine innige Liebe. Inzwischen sind die beiden verheiratet und haben sogar 2 Söhne von einer Leihmutter. Die Familienidylle scheint perfekt.

Dass auch Freundschaften eine ganz wichtige Rolle im Leben von Elton John spielen, zeigt uns der Geburtsherrscher Jupiter im 11. Haus. Das Jahr 1997 war daher für ihn besonders tragisch, da er einige seiner besten Freunde verlor: Sein guter Freund, der italienische Modeschöpfer Gianni Versace, wurde am 15. Juli in Miami ermordet. Und nur wenige Wochen später fand Prinzessin Diana, ebenfalls eine gute Freundin, bei einem Autounfall in Paris den Tod. Bei ihrem Begräbnis wandelte er den ursprünglich für Marilyn Monroe geschriebenen Song „Candle in the Wind“ textmäßig ab und trug ihn vor. Die darauffolgenden exorbitanten Verkaufserlöse dieser Single gingen zum Grossteil an karitative Einrichtungen. Denn auch das ist ein Charakterzug von einem Jupiter im 11. Haus: Grosszügigkeit gegenüber Freunden und Organisationen. Die soziale Gesinnung zeigt sich auch durch den Fische-Merkur im 2. Haus, der das 7. und 9. Haus beherrscht.

Zwei sehr schwieriger Aspekte im Horoskop Elton Johns sind sogenannte „Gewaltpyramiden“, die aus einem Quadrat und 2 Anderthalbquadraten bestehen. Die eine geht hier vom Aszendenten aus, der je ein Anderthalb-Quadrat zu Mond und Saturn bildet, die wiederum durch ein Quadrat verbunden sind. Bei der zweiten Gewaltpyramide steht Saturn an der Spitze mit Anderthalbquadraten zu Mars und dem Aszendenten. In diesen Figuren wird die Spannung des Quadrats durch die Anderthalbquadrate noch verstärkt und zeigt massive innere Konflikte an, symbolisiert durch die Apex-Planeten Mars (Antriebsstärke, Durchsetzungskraft) und Saturn (Hemmung, Mangel, aber auch Leistungsdenken, Ehrgeiz). Die problematische Verbindung der Planeten Mond, Mars und Saturn untereinander sowie zum Aszendenten zeigen seelische Spannungen, unterdrückte Gefühle und Willensäusserungen, die sich auf die persönliche Gemütslage auswirken. Die Aufgabe besteht hier in der Überwindung der Hemmnisse und dem Erlangen von seelischer Stabilität, wodurch sich dann auch eine kraftvolle künstlerische, Selbstdarstellung entwickeln kann (Mars in Fische in 3). Offenbar ist es Elton John gelungen, sich die schicksalhaften Situationen und Krisen aus der Kindheit bewusst zu machen und mit Hilfe von Therapien zu überwinden.

Das war nicht immer leicht, denn schwierige Neptun-Konstellationen verleiten ja auch immer dazu, sich in Süchte zu stürzen, um den eigenen Problemen zu entgehen. Daher hat der Musiker nach den fulminanten Erfolgen seiner Anfangszeit Drogen und Alkohol exzessiv missbraucht, worauf auch der sensible Fische-Merkur als Herr von 6 (Haus der Gesundheit) im Quincunx zu Neptun hinweist. Auch wenn es ihm gelungen ist, diese Süchte zu überwinden, hat er sich doch gesundheitliche Langzeitschäden dadurch eingehandelt. So musste er sich 1987 einer Kehlkopfoperation unterziehen und erhielt 1999 einen Herzschrittmacher. Und in Kaufräusche kann er sich immer noch versetzen – der Stier-Mond im 4. Haus sammelt gerne Wertgegenstände für das Zuhause, das im Fall Elton Johns mit erlesenem Mobiliar ausgestattet ist.

Im Sommer 2019 kam eine Filmbiographie Elton Johns unter dem Titel „Rocketman“ weltweit in die Kinos, an deren Gestaltung Elton John und David Furnish als Berater und Geschäftspartner beteiligt waren. Für den Filmsong (I’m Gonna) Love Me Again gewann Elton John bei der Oscarverleihung 2020 seinen zweiten Oscar (erstmals zusammen mit Taupin) für den besten Song.

2018 hatte Elton John bekannt gegeben, dass er sich nach einer mehrjährigen Welttournee von der Bühne verabschieden werde. Ob die Pandemie diese Pläne durchkreuzt hat, ist mir nicht bekannt. Als Musik-Rentner müssen wir Elton John dennoch nicht sehen, denn der Rückzug von der Bühne bedeutet ja nicht die völlige Absenz vom Musik-Business. So sieht er sich beispielsweise als Freund und Mentor des jungen britischen Popstars Ed Sheeran.

1998 wurde Elton John von Queen Elizabeth II. in den britschen Adelsstand erhoben und darf sich seither „Sir Elton John“ nennen. 2019 wurde er von Präsident Macron zum Ritter der französischen Ehrenlegion ernannt. Der kleine Reggie hat sich also zum Superstar entwickelt. Ob sein Vater stolz auf ihn wäre? Seine zahlreiche Fangemeinde erfreut sich jedenfalls an seinen vielen wunderbaren Songs. In diesem Sinn wünschen wir Sir Elton John alles Gute zum 75. Geburtstag und weiterhin viel Schaffenskraft und ein erfülltes Leben.