Falco zum 60. Geburtstag – in memoriam

Der österreichische Musiker Hans Hölzel, berühmt geworden unter dem Künstlernamen Falco, wäre am 19. Februar 2017 60 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass gibt es zahlreiche Medienberichte über sein Leben und sein Schaffen, ebenso über seinen frühen Tod vor 19 Jahren. Doch wie lässt sich diese schillernde Persönlichkeit astrologisch fassen? Was sagt uns das Horoskop über den Mensch Hans Hölzel und den Künstler Falco?

Geboren wurde er 1957 in Wien als einziger Überlebender von Drillingen. Allerdings kursieren unterschiedliche Geburtszeiten. Während Lois Rodden bei Astrodata ebenso 13.15 MEZ angibt wie die französische Seite Astrotheme, findet sich bei astroschmid.ch die Geburtszeit von 0.30. Ich gehe allerdings von 13.15 aus, da ich diese Zeit für das Horoskop stimmiger finde.

Falco hat hier einen Krebs-Aszendent und das MC in Fische. Beides weist ihn als extrem sensiblen, künstlerischen Menschen aus, für den das Thema Familie sehr bedeutend ist. Wie wir aus seiner Biographie wissen, ist Falco privat aufgeblüht, als ihm seine Freundin und spätere Frau Isabella die vermeintliche Tochter Katharina Bianca gebar. Als sich Jahre später herausstellte, dass die Kleine nicht Falcos Kind war, brach für den Musiker eine Welt zusammen. Bereits nach einjähriger Ehe hatte er sich von Isabella getrennt, zu Katharina Bianca hielt er aber noch länger Kontakt.

Ein Krebs-Aszendent wünscht sich vor allem Wärme und Geborgenheit, doch Falco wurde in eine krisenhafte Umgebung hineingeboren; der Vater verliess die Familie, als der Junge 10 Jahre alt war. Wie die Beziehung zum Vater davor war, wissen wir nicht, nach der Trennung der Eltern war das Verhältnis zwischen Vater und Sohn jedenfalls distanziert. Seine seelische Identität (Krebs) fand Falco bei seiner Mutter, mit der er sich lebenslang eng verbunden fühlte.

Der Mond als AC-Herrscher steht in Falcos Horoskop im Zeichen Skorpion im 5. Haus. Er bildet eine enge Konjunktion mit Neptun. Skorpion ist ja ein sehr gefühlsintensives, auch vorstellungsbezogenes Zeichen, das ein totales Sich-Einlassen erfordert, was meist nicht ohne Schmerzen vor sich geht. Ein Mensch mit einem Skorpion-Mond hat kontrollierende und suggestive Gefühle, er setzt sich ständiger psychischer Bewertung durch andere aus, kann ein emotionales Kraftfeld um sich bauen, kennt aber auch emotionale Fixierungen und Abhängigkeiten, was oft zu Gefühlsausbrüchen führen kann. Da er den Dingen auf den Grund gehen will, gibt sich nicht mit oberflächlichen Erklärungen zufrieden und er hat den starken Wunsch, das Leben in aller Intensität wahrzunehmen. Damit einher geht eine immense Leidensfähigkeit, aber auch eine starke emotionale Kraft und Leidenschaft, die sich mit einer gewissen Hartnäckigkeit die eigene Realität schafft. Um seine Umgebung interessanter zu machen, konnte er schon mal ein kleines Drama inszenieren. Auch können fixe Vorstellungen zwanghaft und lebensbestimmend werden, was innere Krämpfe verursacht. Die fixen Bilder und Vorstellungen, die sich inspirierend auf die Phantasie auswirken, kommen jedoch als starke kreative Kräfte dem künstlerischen Ausdruck zugute.

Das Bedürfnis nach emotionaler Nähe ist gross, und wenn den wahren Bedürfnissen nicht entsprochen wird oder wenn er ureigene Gefühle verleugnen muss, kann dieser Mensch sehr wütend werden, was auch leicht in destruktives Verhalten ausartet. Da er seine emotionale Sicherheit durch Leidenschaft und Sexualität zu erreichen meint, kann auch sexuelle Besessenheit auftreten.

Fast immer gibt es vor der Geburt Krisenerlebnisse der Mutter, die sich in einer schwierigen Lage befindet und ihre Machtlosigkeit spürt. Bei Falco trat die Krise bei der Geburt selbst auf, indem nämlich seine beiden Geschwister starben, und nur er am Leben blieb. Vermutlich ist er von seiner Mutter als einziger Sohn übermäßig geliebt und behütet worden, was auch die starke emotionale Bindung zur Mutter erklärt, von der er sich nur schwer lösen konnte. Es ist aber anzunehmen, dass die Mutter ihn subtil manipuliert und durch ihre totale Hingabe an sein Leben und seine Karriere wohl auch unbewusste Schuldgefühle in ihm ausgelöst hat (Mond in Skorpion als AC-Herrscher).

Die Konjunktion zwischen Mond und Neptun ist aber auch für ein diffuses Gefühlsleben, emotionale Orientierungslosigkeit verantwortlich und kann bei einem Mann dazu führen, dass er Frauen idealisiert und süchtig wird nach ihren Zärtlichkeiten, sich aber auch leicht von Frauen täuschen lässt und möglicherweise sogar zum Opfer wird. Auch eine Suchtproblematik lässt sich daraus ablesen, denn Drogen und Alkohol enthemmen und ermöglichen, das Gefühl von Grenzenlosigkeit zu spüren. Selbstverständlich kann das vollständige Eintauchen in Musik die gleiche Wirkung haben.

Der Mond läuft in eine Opposition zu Mars, was sich oft durch zynische und pointierte Äusserungen bemerkbar macht, die andere leicht verletzen können, dabei ist Falco aber selbst sehr verletzlich und versucht, sich durch einen gewissen Humor und Zynismus zu schützen.

Der Mond bildet ferner ein Quadrat zu Merkur und ein Quadrat zu Uranus. Für ein T-Quadrat ist aber der Orbis zwischen Merkur und Uranus, der noch dazu rückläufig ist, zu gross. Das Quadrat zwischen Mond und Uranus weist auf eine schwierige Geburtssituation hin und bringt zum Ausdruck, dass Beziehungen zu Frauen nicht unproblematisch verlaufen. Es kann immer wieder Überraschungen geben, oder die Frau bricht aus, oder er selbst geht auf emotionale Distanz und trennt sich plötzlich und ohne Vorwarnung. Eine Mond/Uranus-Spannung ist aber immer auch ein Hinweis darauf, dass er in seinen Gefühlen leicht zu irritieren war, was zu Impulsivität, Launenhaftigkeit und emotionaler Zerrissenheit führte.

Mit der Mond-Stellung im 5. Haus hat Falco natürlich auch ein starkes Bedürfnis nach Anerkennung und will als Künstler wichtig genommen werden.

Nicht nur Aszendent und Mond weisen auf eine sehr emotionale und kreative Persönlichkeitsstruktur hin, sondern auch die Sonne, die auf 0 Grad Fische steht. Dieser Mensch hat also einen äusserst sensiblen, einfühlsamen Wesenskern, den er sehr feinfühlig zum Ausdruck bringt. Sein Innenleben ist reich an Gefühlen und Phantasie, und er hat die Fähigkeit, sich gänzlich an etwas hinzugeben. Die Persönlichkeitsstruktur ist äusserst zerbrechlich, er ist wie eine Mimose, die sich selbst sehr wichtig nimmt; dabei kennt er grossen Weltschmerz, hat viel Phantasie, fühlt sich aber oft hilflos mit seinen grenzenlosen Wünschen, die sich oft nicht realisieren lassen und dann zu Unzufriedenheit führen. Da kann ihm sein Leben manchmal schon entgleiten und, wie ja auch geschehen, in Chaos, Sucht oder Selbstmitleid führen. Halt in sich selbst zu finden, ist ihm nicht leicht gefallen.

Die Sonne steht im Trigon zu Neptun, das machte ihn offen, beeinflussbar und durchlässig, prädestinierte ihn aber auch dafür, gleichsam mit einer Maske zu leben, sich mit Geheimnissen zu umgeben und sich als jemand darzustellen, der er in Wahrheit nicht war.

Dennoch war er auf der Suche nach etwas, das ihn gewissermaßen aus den irdischen Verstrickungen in geistige Höhen ziehen sollte. Sein Drang nach Expansion, nach Erweiterung, war gross, genauso wie auch die Hoffnung, im Ausland, in Falcos Fall in der Dominikanischen Republik, seine Kreativität steigern zu können. Von Freunden und frühen Wegbegleitern wird Falco als eigentlich schüchterner Mensch (Sonne in Fische) beschrieben. Als er erst im deutsch-sprachigen Raum und später weltweit berühmt wurde, wandelte sich diese Schüchternheit in Selbstüberschätzung, Überheblichkeit und Exaltiertheit, die ihm von vielen als Arroganz und Größenwahn ausgelegt wurde. Sein kometenhafter Aufstieg vom einfachen Bassisten in einer politischen Anarcho-Band (Drahdiwaberl) zum ersten deutsch-sprachigen Rapper, der drei Wochen lang die US-Charts anführte, hat ihn wohl in diese Überheblichkeit katapultiert. Auf der anderen Seite geben die Sonnen- und Mondstellung, beide in Verbindung mit Neptun, einen Hinweis auf eine Ich-Schwäche, auf ein schwankendes Selbstwertgefühl und Versagensängste. Nachdem „Rock Me, Amadeus“ die amerikanische Hitparade gestürmt hatte, verfiel Falco in eine tiefe Depression, da er Angst hatte, so einen Erfolg nie wieder zu erreichen. Er war süchtig nach Geltung und Beachtung, und um sich seine Schwäche und Verletzlichkeit nicht anmerken zu lassen, verfiel er eben in einen gewissen Größenwahn.

Wie sah Falcos Liebesleben aus? Die Venus im Wassermann bildet ein bereits überschrittenes Quadrat zu Mars und ein ebenfalls überschrittenes Sextil zu Saturn. Grundsätzlich erlebte Falco Nähe und Durchsetzung als zwei gegensätzliche Pole, die für ihn nur schwer vereinbar waren. Einerseits sehnte er sich nach Nähe, aber gleichzeitig wurde es ihm bei zuviel Nähe leicht zu eng, und er fühlte sich seiner Freiheit beraubt. Ging er aber seinen eigenen Weg, vermisste er schmerzlich eine harmonische Zweierbeziehung. So pendelte er zwischen den beiden Extremen hin und her; ein paar Tage, Wochen oder Jahre mit viel Nähe wechseln mit Perioden der Konfrontation, der Durchsetzung und schliesslich der Trennung. Da die Venus im 8. Haus steht, ist bei einer Beziehung das Thema Vereinnahmung immer im Raum. Falco wollte eine Partnerin ganz, er verlangte ein totales Eingehen auf ihn, was praktisch die Aufgabe ihres Eigenlebens bedeutete. Nicht jede spielte da mit. Sicher waren Beziehungen mit ihm sehr intensiv und leidenschaftlich (Venus Konjunktion Lilith), gleichzeitig sind bei dieser Haltung gegenseitige Verletzungen natürlich vorprogrammiert. Das wird auch durch die Konjunktion zwischen Venus und Chiron angezeigt.

Während er in der Arbeit gründlich, zielstrebig und ausdauernd war (Saturn steht im 6. Haus und in Opposition zu Mars), brachte er diese Konsequenz in Liebesbeziehungen nicht zustande.

Für einen Künstler ist es natürlich grossartig, das MC im Fische-Zeichen zu haben und dessen Herrscher Neptun im 5. Haus, wo sich die Kreativität bestens entfalten kann. Die Konjunktion zum Skorpion-Mond zeigt in diesem Fall auch das tiefe persönliche Bedürfnis nach kreativer Entfaltung. Das Anderthalbquadrat zwischen Neptun und dem MC zeigt ausserdem, dass das Resultat der Kreativität von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. In seiner Selbstdarstellung hatte Falco einen Hang zur Grossartigkeit, was durch das Zeichen Löwe an der Spitze des 3. Hauses angezeigt ist, ebenso durch Pluto in diesem Haus, der allerdings ebenso auf den Tod von Geschwistern hinweist. Diese Pluto-Stellung bedeutet nicht nur, dass er sich mit seinen Ansichten und Meinungen durchsetzen konnte, ferner das für Rapper typische rhythmische Sprechen, sondern auch das starke Interesse für Tod, Jenseits und Tabuthemen überhaupt (das ja in mehreren seiner Songs ausgedrückt wird – „Jeanny“, „Out oft he Dark“, um nur die bekanntesten zu nennen). Auch die starke Suggestivkraft, die von ihm ausging, hat wohl mit dieser Pluto-Stellung zu tun, das bekräftigen alle, die ihn persönlich kannten. Und so wird er uns auch in Erinnerung bleiben.

Posted in Promi-Horoskope.

Leave a Reply