Judy Garland zum 100. Geburtstag

Sie war ein Kinderstar, wurde mit 17 Jahren berühmt in der Rolle der Dorothy in dem Film „Der Zauberer von Oz“ („Over the Rainbow“), spielte danach in zahlreichen Hollywood-Filmen und trat mehr und mehr auch als Sängerin auf. Sie war sehr erfolgreich und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: Judy Garland, die am 10. Juni 100 Jahre alt geworden wäre.

Geboren wurde die Künstlerin am 10. Juni 1922 in Grand Rapids, Minnesota, als Frances Ethel Gumm, wo ihre Eltern ein Kino betrieben und in den Pausen zusammen mit ihren 3 Töchtern mit Gesang- und Tanzdarbietungen auftraten. In der Hoffnung, vom Film entdeckt zu werden, übersiedelten sie 1924 nach Kalifornien (Lancaster und Los Angeles), wo die 3 Töchter bald als „Gumm Sisters“ in Vaudeville-Shows auftraten. Besonders Frances Ethel, die jüngste, zog die Aufmerksamkeit auf sich und durfte ab 1929 in Filmen mitspielen. 1934 änderte sie ihren Namen in Judy Garland. Kurz darauf erhielt sie einen Vertrag bei MGM, wo sie eine intensive Ausbildung erhielt und als „typisch amerikanisches Mädchen“ aufgebaut wurde. Oft spielte sie zusammen mit Mickey Rooney, mit dem sie sich anfreundete.

Allerdings galt sie bei Dreharbeiten als schwierig und soll schon in jungen Jahren abwechselnd Schlaf- und Aufputschmittel genommen haben, was dazu führte, dass sie 1950 aus ihrem Vertrag bei MGM entlassen wurde. Auch im Privatleben lief vieles schief, sodass Garland einen Selbstmordversuch unternahm. Auf Anraten Ihres 3. Ehemanns Sidney Luft tourte sie erfolgreich als Sängerin durch die Vereinigten Staaten. Im Lauf ihres Lebens gab sie mehr als 1500 Konzerte und galt über Jahre hinweg als bestbezahlte Bühnenkünstlerin der Welt. 1954 kehrte sie für mehrere Filme auf die Leinwand zurück und feierte auch beim Fernsehen Erfolge. Bei CBS erhielt sie sogar eine wöchentliche Fernsehshow.

Ihr Liebesleben verlief turbulent und nicht sehr glücklich. Sie war fünfmal verheiratet und hatte drei Kinder von zwei verschiedenen Männern. Ihre Tochter Liza Minelli aus der Ehe mit dem Regisseur Vincente Minelli ist ebenfalls weltberühmt. Beiden gemeinsam war wohl ein massives Suchtproblem (Alkohol, Tabletten), das Liza Minelli heute im Griff zu haben scheint, während es ihre Mutter letztendlich das Leben kostete. Judy Garland starb während einer Konzertreihe in London am 22. Juni 1969 mit nur 47 Jahren. In der LGBT-Szene gilt sie als Ikone, da ihr die sexuelle Ausrichtung eines Menschen immer reichlich egal war.

Was verrät uns das Horoskop über diese aussergewöhnliche Künstlerin?

Mit dem Aszendenten und drei weiteren Planeten (Merkur, Venus, Pluto) im Wasserzeichen Krebs liegt der Fokus auf dem Wasser-Element, was auf Gefühlsbetontheit und Kreativität, aber auch auf Empfindlichkeit und Launenhaftigkeit hinweist. Mit dieser Wasser-Betonung war Judy Garland sicherlich ein hypersensibler, leicht beeindruckbarer Mensch mit viel Phantasie und unstillbaren Sehnsüchten. Die Flucht in eine Traumwelt konnte sie in ihren Filmrollen wunderbar ausleben, ohne zu merken, dass sie sich dabei gleichzeitig immer mehr von der Realität entfernte. Dass sich kein einziger Planet und keine Achse in ihrem Horoskop im Erd-Element befindet, wirkt sich erschwerend aus, denn es fehlt ihr an Realitätsbewusstsein und Bodenhaftung. Beides wäre aber wichtig, um sich – gerade in der Traumfabrik Hollywoods – nicht total zu verlieren oder in eine Abhängigkeit von bewusstseinsverändernden Substanzen zu geraten, wie das ja leider bei Judy Garland der Fall war.

Für den Selbstausdruck und das Verhalten ziehen wir die Verteilung der Planeten in den Quadranten heran. Hier zeigt sich, dass der 2. und der 4. Quadrant betont sind. Das unterstreicht, dass die seelische Befindlichkeit eine grosse Rolle spielt; der Gefühlsbereich ist enorm wichtig, Judy Garland ist mit Seelentiefe und vielen inneren Ressourcen ausgestattet. In ihrem Leben geht es vor allem um die innerliche Substanz, das vorhandene Potenzial umzusetzen, doch gerade das dürfte ihr nicht so leicht gefallen sein.

Wenn der 3. Quadrant vollkommen leer ist, bedeutet das, dass sich die betreffende Person nicht wirklich auf andere Menschen einlassen kann. Es gibt Probleme mit der Kommunikation, mit dem Du im allgemeinen und Beziehungen im besonderen.

Im 4. Quadranten befinden sich hingegen 4 Planeten, darunter die Sonne und Merkur als persönliche Planeten, beide im 12. Haus. Dazu kommen noch die kollektiven Planeten Uranus und Pluto. Mit dieser Konstellation scheint das Leben vom Schicksal bestimmt zu sein. Judy wurde in eine überaus ehrgeizige Familie hineingeboren, die unbedingt in irgendeiner Weise Starruhm erlangen wollte. Durch die jüngste Tochter – Frances Ethel, die sich später Judy nannte – ist das auch gelungen; diese wurde allerdings nicht gefragt, es ist ihr zugefallen, ohne dass sie selbst die Initiative dazu ergreifen musste. Es genügte, ein hübsches und niedliches Kind zu sein und nette Liedchen zu trällern. Dass sie das offenbar besser machte als ihre beiden älteren Schwestern, liegt an ihrem künstlerisch-darstellerischen Talent, das sich durch den Löwe-Neptun im 2. Haus zeigt.

Dazu kommt die Betonung des 12. Hauses, was bei Künstlern keine Seltenheit ist, aber oft auch einen Hinweis auf eine Suchterkrankung liefert, die wiederum – so wie bei Judy Garland – mit der Hypersensibilität und der daraus resultierenden Realitätsflucht zusammenhängt. Merkur als Herr von 12 im 12. Haus positioniert, verstärkt den neptunischen Charakter dieses Horoskops. Neptun, der als Herrscher des 10. Hauses, des Berufshauses, im stolzen Löwe-Zeichen steht, verkörpert eine klassische Schauspieler-Konstellation. Im 2. Haus ist Neptun aber auch für Verunsicherung durch ein schwaches Selbstwertgefühl verantwortlich, für Selbstzweifel, Genuss-Sucht und eine mitunter chaotische Finanzlage und eventuell sogar betrügerische Machenschaften, er verleiht aber auch ein Gespür für gute Geschäfte.

Durch die Krebs-Betonung zeigt sich das Mondhafte in Judys Charakter. Es unterstreicht einerseits das Kindlich-Gefühlvolle, das Anhänglichkeit und Zugehörigkeit sucht, sich in der Kind-Rolle wohlfühlt, da ja die „Erwachsenen“ für das eigene Wohlergehen sorgen, andererseits muss das Mädchen aber auch die Vorstellungen der Familie erfüllen und diese zu ihren eigenen machen (Pluto Konjunktion Aszendent). Kennt sie denn ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse? Hat sie nicht immer nur das erfüllt, was die Familie vorgegeben hat? War sie nicht ein Kunstprodukt, das seine Selbstverwirklichung in der Traumfabrik Hollywoods zu finden meinte? All das erzählt uns die Sonne im 12. Haus, die aus dem 3. Haus der Selbstdarstellung kommt.

Ihre individuelle Persönlichkeit, die Leichtigkeit und Lebendigkeit der Zwillinge-Geborenen muss sie deshalb fast verstecken, kann diese nur in ihren Filmrollen ausleben, in denen sie anfangs das unbeschwerte, heitere amerikanische Mädel spielt, so, wie es von ihr erwartet wird. Mit ihrem hübschen Aussehen und ihrer eindringlichen Art fliegen ihr die Herzen des Publikums zu (Krebs-Venus im 1. Haus).

Dass ihr Leben ein unstetes war mit einem wechselhaften Schicksal und vielen beruflichen und privaten Umbrüchen und Neuanfängen, zeigt sich nicht nur in der Positionierung von Lilith und Uranus im 10. Haus, sondern besonders in der fast minutengenauen Konjunktion von Uranus und dem MC. Mit dieser Konstellation ist es kaum möglich, einen „normalen“ Berufs- und Karriereweg einzuschlagen. Der Bruch mit gesellschaftlichen Erwartungen und Normen ist daher vorprogrammiert. Obwohl der Anspruch, öffentlich wahrgenommen zu werden, gross ist, kann im Leben keine lineare Entwicklung stattfinden, da Pläne ständig über den Haufen geworfen werden. Mit dieser Konstellation dürfte es Judy Garland sichtlich schwer gefallen sein, sich beruflich unterzuordnen, da sie ihre Individualität und Eigenständigkeit über alles stellte. Das wird noch unterstrichen durch das Quadrat zwischen der Sonne und Lilith bzw. Uranus. Sie fühlt sich getrieben, hält es nicht aus, auf etwas festgelegt zu werden und verbittet sich Einmischung von aussen. Da kann sie schon mal für verrückt oder unberechenbar gehalten werden, als unzuverlässig auf jeden Fall. Aus dem Star-Dasein in Hollywood wurde Judy Garland in eine Quasi-Bedeutungslosigkeit hinauskatapultiert, konnte aber nach einigen Jahren als Sängerin reüssieren und wiederum Erfolge feiern.

Judy Garland muss eine faszinierende Persönlichkeit gewesen sein. Mit dem Pluto am Aszendent wirkte sie charismatisch und übte auf andere Menschen eine fast magische Ausstrahlung und Anziehungskraft aus.

Eine starke Rast- und Ruhelosigkeit zeichneten jedoch sowohl ihr Berufs- wie auch Privatleben aus. Liza Minnelli, ihre Tochter aus der Ehe mit dem Regisseur Vincente Minelli, sagte über sie: „Sie lebte acht Leben in einem.“ Judys auf Zärtlichkeit, Geborgenheit und Familie ausgerichteten Grundbedürfnisse liessen sie von einem Ehemann zum nächsten taumeln. Keiner konnte ihr geben, wonach sie sich sehnte, und vielleicht wusste sie ja selbst nicht, was sie wirklich brauchte. Die Zerrissenheit zwischen ihrem Bedürfnis nach Bindung und der Verpflichtung anderen Menschen gegenüber einerseits, und dem Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit andererseits zeigt sich unter anderem im Quadrat zwischen dem Mond (Herr von 1) und Saturn (Herr von 7). Da diese Spannung für ihr Krebs-Naturell fast unerträglich ist, greift sie zu Drogen und Alkohol, um mit all den Widersprüchen zurecht zu kommen.

Uranus als elevierter und achsennächster Planet streicht eine ungewöhnliche Persönlichkeit und einen verstärkten Freiheitsdrang heraus. Gleichzeitig hat sie die Tendenz (Sonne Quadrat Uranus), sich mit unzuverlässigen Luftikus-Partnern einzulassen, die früher oder später ausbrechen. Wenn sie sich allerdings allzu gesittet verhalten, könnten sie ihr selbst aber auch leicht langweilig werden. Die vier Scheidungen, die Judy Garland hinter sich gebracht hat, verwundern daher nicht.

Alles in allem war Judy Garland, die Ikone der LGBT-Szene, eine aussergewöhnliche Frau und Künstlerin, die sich in kein Schema pressen liess, sich auch sehr viel zumutete (dabei immer wieder ihre Kinder vernachlässigte, was ihr im Grund wehgetan haben muss). Sie lebte ihr Leben wie eine Kerze, die an beiden Enden brennt, elektrisiert durch Begegnungen, durch Erfolg, der sie zeitweilig auch überheblich machen konnte (Jupiter Quadrat Pluto). Ihr Leben war spannend, brachte so manche brüske Kehrtwendung mit sich, mit der sie sich selbst immer wieder neu erfunden, ihre Umgebung jedoch auch oft vor den Kopf gestossen hat. Sie war eine Getriebene, eine Frau, die nie zufrieden war, und deren grösster Wunsch es wohl war, als Künstlerin mit individueller Note wahrgenommen und akklamiert zu werden. Zu Lebzeiten ist ihr das nur teilweise gelungen, doch von der Nachhaltigkeit ihres Erfolgs zeugen nicht nur ein postum verliehener Grammy (Lifetime Achievement Award), sondern auch zahlreiche Biographien und Verfilmungen ihres Lebens.

Gedenken wir ihrer zu ihrem 100. Geburtstag am 10. Juni 2022 mit Respekt und all der Freude, die ihre Filme und Lieder uns nach wie vor bereiten.

Posted in Promi-Horoskope.

Leave a Reply