Über das Tierkreiszeichen Schütze

Schütze ist ein veränderliches Feuerzeichen, sein Herrscher ist Jupiter, der Glücksplanet schlechthin. Es ist das einzige Zeichen, das halb Mensch, halb Tier ist, daher spüren Schütze-Geborene auch meist diese Ambivalenz in sich: einerseits das Streben nach Vergeistigung, nach Philosophie und höherer Einsicht und Weisheit, andererseits die animalisch-lustvolle Seite, wild und leidenschaftlich.

 

Schütze ist das Zeichen der Expansion, das kann sich räumlich (Streben in die Ferne, Reisen), geistig (Streben nach Weiterbildung und Erkenntnis, Suche nach dem übergeordneten Sinn der Dinge) und körperlich (Neigung zum Schlemmen, zur Körperfülle) ausdrücken. Dieses Zeichen verleiht Optimismus, Idealismus, Toleranz, Grosszügigkeit, ein hohes Moralempfinden, ein beachtliches Selbstwertgefühl, einen unbändigen Entdeckungsdrang und das Bedürfnis nach Ansehen und Bewunderung. Schütze-Geborene möchten die Welt in all ihrer Vielfältigkeit, Pracht und Schönheit kennenlernen, daher sind sie ausgesprochen reiselustig. Dabei verlieren sie sich aber nicht nur in feuriger Begeisterung, sondern besinnen sich auf vergangene Erfahrungen, mit denen sie neue Erkenntnisse und Entdeckungen vergleichen und in eine neue Perspektive stellen. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen, darüber zu referieren oder zu schreiben und ihr Wissen so auch anderen nahezubringen.

 

Ein ausgeprägtes Interesse an Philosophie, an Glaubensfragen und fremden Kulturen sowie ein hohes ethisches Bewusstsein, Vertrauen und Zuversicht werden dem Schützen zugeordnet, daher eignen sich Schütze-Menschen sehr gut als geistig hochstehende LehrerInnen oder spirituelle FührerInnen, und ebenso als visionäre StaatenlenkerInnen. Ihr Streben nach Wahrheit und ihr starker Gerechtigkeitssinn prädestiniert sie auch für eine Karriere als Anwalt/Anwältin oder RichterIn, bei ungünstiger Konstellation könnten sie aber auch zu religiösen Eiferern oder Moralaposteln werden. Schütze-Geborene brauchen immer ein Ziel vor Augen, nach dem sie streben können, und je weiter weg dieses liegt, desto erstrebenswerter wird es. Diese Haltung kann sogar in eine Flucht vor dem Alltag ausarten, und häufig vergessen diese Menschen, dass sie die besten Dinge möglicherweise vor der eigenen Haustür finden können, wenn sie nur bereit sind hinzuschauen. Da sie sich nicht in Details verlieren, sondern immer den grossen Überblick bewahren wollen, sehen sie oft den Wald, aber nicht einzelne Bäume. Dafür lieben sie alles, was imposant, beeindruckend und mächtig ist – in der Kunst wie in der Natur.

 

Das grosse Bedürfnis nach Freiheit und Expansion macht es Ihnen als Schütze-Geborene nicht leicht, sich in zu engen Beziehungen wohlzufühlen, da Sie sich leicht eingeengt fühlen, auch wenn der andere das gar nicht im Sinn hat. In Liebesbeziehungen brauchen Sie sicherlich Freiräume und Unabhängigkeit, aber irgendwann werden Sie verstehen, dass emotionales Wohlbefinden genauso wichtig ist wie Ihre Bedürfnisse nach Entfaltung und Freiheit.

 

Ihr grosser Optimismus und Enthusiasmus, das Verständnis für Andersdenkende, die Kinder- und Tierliebe (hier besonders zu Pferden) können für andere Menschen oft sehr hilfreich und heilsam sein. Gleichzeitig sollten sich Schütze-Geborene aber vor Überheblichkeit, Standesdünkel und Prahlerei sowie einem allzu grossartigen Gehabe hüten, und auch ein gelegentlicher Snobismus kommt nicht immer gut an.

 

Planeten im Schützen nehmen den grosszügigen und expansiven Charakter dieses Zeichens an. Im negativen Fall wollen sie aber zuviel des Guten und schießen über das Ziel hinaus.

 

Zugeordnete Körperebene: Hüfte, Oberschenkel, Leber (Galle), Fettstoffwechsel.

Posted in Astrologie Infos.

Leave a Reply