Barbra Streisand zum 75. Geburtstag

Barbra Streisand, eine der erfolgreichsten Sängerinnen unserer Zeit, wurde am 24. April 1942 als Barbara Joan Streisand in eine jüdische Familie in Brooklyn geboren. Ihr Vater, ein Grundschullehrer, starb plötzlich, als Barbara gerade 15 Monate alt war; diesen Verlust hat sie ihr Leben lang betrauert und viel später in dem von ihr produzierten und inszenierten Film „Yentl“, für das sie selbst das Drehbuch schrieb und in dem sie auch die Hauptrolle spielte, thematisiert. 1984 stiftete sie im Gedenken an ihren Vater das „Emanuel Streisand Building“ an der Hebräischen Universität von Jerusalem.

Seit sie ein Kind war, wusste Barbara, die im übrigen eine sehr gute Schülerin war, dass sie Schauspielerin werden wollte, auch wenn ihre Mutter ihr das nie zutraute. Doch das Mädchen, das nie als hübsch im landläufigen Sinn galt, wollte aus der Enge des jüdischen Viertels Williamsburg in Brooklyn hinaus und berühmt werden, was sie bereits als Teenager in Angriff nahm. Sie wusste, sie war etwas Besonderes, und als erstes Zeichen dafür änderte sie ihren Vornamen von Barbara auf Barbra und klapperte in der Folge die Theater in Manhattan ab, um ein Engagement zu finden.1958 gelang es ihr, in einigen Sommertheater-Produktionen aufzutreten, wo sie einen Mentor fand, der von ihrem Talent überzeugt war und sie förderte. Dabei half Barbra, dass sie von ihrer Mutter eine aussergewöhnliche Gesangsstimme geerbt hatte, mit der sie sowohl Musical- als auch Schallplatten-Produzenten überzeugen konnte. 1962 erhielt sie ihren ersten Plattenvertrag bei Columbia Records, und bereits ihr erstes Album konnte zwei Grammy Awards gewinnen.

Ab 1961 bekam Barbra Streisand auch Engagements am Broadway, zunächst hauptsächlich in Musicals. Eine ihrer legendären Rollen war die Fanny Brice in „Funny Girl“, deren Geschichte etliche Parallelen mit ihrer eigenen aufwies und 1969 auch verfilmt wurde, wobei Streisand ihren ersten Oscar als beste Hauptdarstellerin gewann. Von da an war sie ein Star, trat in Fernsehshows berühmter Kolleginnen wie Judy Garland auf und erhielt bald auch ihre eigene Fernsehshow.

Nachdem Streisand in den 1960er Jahren mit künstlerischen und sehr erfolgreichen Songs aus Broadway-Musicals und Interpretationen im Bereich traditioneller Pop- und Jazz-Standards bekannt geworden war, wechselte sie 1969 – also im Jahr von Woodstock – mit dem Album „What About Today“ erstmals in eine zeitgemäße musikalische Richtung unter Einfluss des Softrock und der Massen- und Jugendkultur. In den 1970er und frühen 1980er Jahren zählte sie mit ihrem unverwechselbaren Gesangsstil zu den bedeutendsten Popsängerinnen, mit einem Repertoire zahlreicher Balladen, teilweise aus Filmsoundtracks. Ab dem Album „Lazy Afternoon“ (1975) nahm sie auch immer wieder Songs im damals populären Disco-Stil auf.

1980 erschien Streisands kommerziell erfolgreichstes Pop-Album „Guilty“, das von den Bee Gees produziert und von der Welthit-Single „Woman in Love“ angeführt wurde. Es enthielt mehrere Hits, die Streisand gemeinsam mit Barry Gibb sang. Erst mit „The Broadway Album“ kehrte sie 1985 zu ihren musikalischen Wurzeln zurück, als sie unter der Leitung Stephen Sondheims einige seiner schönsten Musicalsongs aufnahm. Das Album wurde ein Verkaufsschlager und brachte ihr 1987 erneut den Grammy Award für die beste weibliche Pop-Gesangsdarbietung ein.

Insgesamt veröffentlichte sie, einschließlich ihrer Filmsoundtracks, mehr als sechzig Alben, für die sie bis heute mit über 50 Goldenen, über 30 Platin- und mehr als 18 Multi-Platin-Schallplatten ausgezeichnet wurde, womit sie in den All-Time-Charts an zweiter Stelle noch vor den Beatles und den Rolling Stones steht und nur von Elvis Presley übertroffen wird. Zahlreiche Kinofilme runden ihre unglaubliche Karriere ab.

Barbra Streisand war nie bereit, sich dem gängigen Geschmack anzupassen und sich beispielsweise ihre Nase operieren zu lassen. Sie bewies, dass auch eine Frau, die nicht dem damals – in den 1960-er Jahren – üblichen Schönheitsideal entsprach, es dennoch zur grossen Diva bringen konnte – mit Talent, Hartnäckigkeit, einem eisernen Willen und dem unerschütterlichen Glauben an sich selbst. So hat sie zahlreiche Frauen ermutigt, es ihr gleich zu tun und sich als eigenständige, individuelle Persönlichkeit durchzusetzen.

Schauen wir uns also an, was uns das Horoskop über diese erstaunliche Frau sagen kann.

Zunächst sticht wir im Geburtshoroskop (Radix) von Barbra Streisand ein Widder-Aszendent hervor. Dieses Zeichen hat ja die stärkste Dynamik und Aktivität des gesamten Tierkreises, es zeigt den Willen zur Tat, und somit einen starken Charakter mit Durchsetzungsstärke sowie eine spontane, dynamische, resolute und willensstarke Persönlichkeit, die sich um Äusserlichkeiten wenig schert, sondern mit Impulsivität, Ungestüm und einer gewissen Egozentrik vorwärts stürmt und dabei auch ein pionierhaftes Verhalten an den Tag legt. Sie fühlt sich vor allem sich selbst verpflichtet und ist bestrebt, ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Der Geburtsherr Mars steht in Zwillinge im 3. Haus. Das macht sie geschickt, flink, wendig und äusserst geschäftstüchtig. Ihre Handlungs- und Arbeitsweise zeugt von taktischem Geschick und Einfallsreichtum, sie ist offen für Neues und kann sich immer wieder neu orientieren. Das hat Barbra Streisand durch ihre Erfolge in musikalisch unterschiedlichen Genres und Stilen über die Jahrzehnte bewiesen.

Aber diese Willenskraft zeigt sich nicht nur durch den Widder-Aszendenten, sondern auch in der Stier-Sonne im 1. Haus. Stier ist das Zeichen der Verwurzelung und des grössten Beharrungsvermögens, es verleiht oft musikalisches Talent, kann aber auch mit Hartnäckigkeit bis zur Sturheit einhergehen. Ohne diese Hartnäckigkeit – und selbstverständlich auch ihr Gesangstalent – hätte es Barbra Streisand nicht geschafft, all das zu erreichen, was sie sich schon in jungen Jahren vorgenommen hatte. Was sie sich in den Kopf gesetzt hat, das tut sie auch, und sollte sie jemand davon abhalten wollen, kann sie ziemlich stur reagieren. Das hat sie immer wieder gezeigt, als sie bestimmte Filmprojekte – wie z.B. „Yentl“ – unbedingt realisieren wollte. Das Thema dieses Films zeigt aber auch ihre Verwurzelung in der jüdischen Welt, die sie maßgeblich geprägt hat.

Ein Mensch, dessen Sonne im 1. Haus steht, braucht die Aufmerksamkeit der Umwelt, er tritt dem Leben begeistert entgegen und ist entschlossen, etwas aus sich zu machen, so wie Barbra Streisand, die das Bedürfnis hatte, sich unbedingt durchzusetzen und Stärke zu demonstrieren. Sie ist eine Individualistin, der eigene Weg, die besondere Lebensgestaltung und die Verwirklichung der persönlichen Interessen sind wesentlich, das impliziert natürlich auch eine starke Egozentrik und Selbstbezogenheit.

Die Sonne steht in Konjunktion mit Merkur, das bedeutet, dass Wille und Verstand unzertrennlich miteinander verbunden sind, und gibt einer Frau wie Barbra Streisand auch ein beachtliches Verhandlungsgeschick. Sie weiss, was sie will, kann ihre Projekte von A bis Z durchdenken und sie auch klar formulieren. Es ist bekannt, dass Barbra Streisand bei ihren Filmen auch bei der Lichttechnik mitgeredet hat, um nicht aus einem ungünstigen Winkel aufgenommen zu werden. Auch wenn sie sich dabei des öfteren in Streitgespräche mit dem jeweiligen Regisseur einlassen musste, liess sie sich nicht von ihrer Linie abbringen und setzte sich letztendlich durch. Natürlich galt sie deshalb an den Filmsets oft als schwierig, da sie diesbezüglich nur ihre Meinung gelten liess, doch der Erfolg der meisten Filme gab ihr nachträglich recht.

Aber es gibt noch eine weitere Konstellation, die auf die enorme Willensstärke und Power dieser Frau hinweist, und das ist ein gradgenaues Quadrat zwischen der Sonne und Pluto. Mit diesem Aspekt fühlt sich Barbra Streisand sehr stark, sie wirkt intensiv, faszinierend und charismatisch und ist von sich selbst überzeugt. Tief im Inneren könnte sie aber eine verletzte Seele haben und durch eine gewisse Machtposition erlittenes Unrecht kompensieren. Es ist ja an der jungen Streisand nicht einfach abgeprallt, dass sie als „zu hässlich“ bezeichnet wurde, sondern sie fühlte sich dadurch sehr verletzt und schwor sich, es allen zu zeigen, die an ihr gezweifelt hatten (einschliesslich der eigenen Mutter, aber dazu kommen wir noch). Von Vorteil für sie ist das Trigon zwischen Sonne in 1 und MC (Medium Coeli/Himmelsmitte), denn damit kann die Selbstverwirklichung, die zu öffentlicher Anerkennung führt, gelingen. Dieses Trigon ist auch aus einem weiteren Grund bedeutsam, denn es stellt – genauso wie auch das Trigon zwischen Mond und Aszendent – einen Bezug zur Öffentlichkeit her, der umso wichtiger ist, als alle Planeten, bis auf Venus, sich in der unteren, der nördlichen, Hemisphäre befinden und es einer Schauspielerin und Sängerin sonst schwer machen würden, ihr Publikum zu erreichen und jene ungeheure Popularität zu erlangen, die ihr weltweit entgegengebracht wird.

Wenn wir von der Mutter sprechen, müssen wir uns natürlich den Mond ansehen. Da der Mond Herr von 4 ist und im 5. Haus steht, ist nachvollziehbar, dass Barbra den kreativen Ausdruck durch die Stimme von ihrer Mutter geerbt hat, und ebenso, dass die Mutter in der Kindheit ihre wichtigste Bezugsperson war (da ja der Vater fehlte). Dass die Beziehung zur Mutter nicht konfliktfrei verlaufen ist, lässt sich anhand der Mond-Konjunktion zu Chiron erahnen und zeigt einen wunden Punkt sowohl in der Mutter-Tochter-Beziehung als auch im Erleben der eigenen Weiblichkeit (nicht hübsch genug etc.). Mit der Stellung in Löwe im 5. Haus bringt der Mond aber auch einen enormen Spieltrieb mit sich und prädestiniert Barbra Streisand geradezu als Schauspielerin, als kreative Diva, die ein tiefes Bedürfnis danach hat, etwas Besonderes zu sein und zu erleben. Sie ist egoistisch, möchte die Beste und Grösste sein, will Eindruck machen und braucht die Anerkennung der anderen, um das eigene Ego zu stärken. Dass der Mond ein Trigon zum Aszendenten bildet, verleiht Barbra Streisand den Mut, sich seelisch zu öffnen und dabei stark und unabhängig zu sein. Letztendlich hat sie die Chance, sich mit ihrem wunden Punkt hinsichtlich ihrer Weiblichkeit auszusöhnen und selbst eine liebevolle Mutter zu werden (Sohn Jason kam im Dezember 1966 zur Welt, er ist Schauspieler und Sänger wie seine Mutter und bekennt sich offen zu seiner Homosexualität).

Mit dem Quadrat zwischen Mond und Merkur besteht eine gewisse Rast- und Ruhelosigkeit, die zu nervösen Beschwerden führen könnte. Andererseits kann die damit einhergehende Neugier den betroffenen Menschen auch immer wieder auf Dinge aufmerksam machen, die er dann zu seinem Vorteil nutzen kann. Barbra Streisand konnte mit ihrer Intelligenz und ihrem kreativen Geist immer wieder neue Musik- und Stilrichtungen zu ihrem Vorteil nützen. Der Erfolg machte sie zu einer der reichsten Frauen im Show-Business – für einen Stier-betonten Menschen wie Barbra kein unwesentlicher Aspekt.

Wie bei allen Widder-Aszendenten befindet sich auch in der Radix von Barbra Streisand das MC im kardinalen Erd-Zeichen Steinbock, sodass hier eine ehrgeizige und verantwortungsbewusste Einstellung zum Berufsleben zu erwarten ist. Sie beweist Härte in der Außenwelt und ist nicht zimperlich, Widerstände spornen sie nur an. In ihrer Haltung gegenüber der Öffentlichkeit zeigt sie Klarheit, Verantwortung und Strukturen, übrigens nicht nur als Künstlerin, sondern auch in ihrer politischen Haltung. Ihr Leben lang fühlte sich Barbra Streisand der Demokratischen Partei der Vereinigten Staaten zugehörig und wurde aus diesem Grund 1971 von Präsident Nixon auf seine „Feindesliste“ gesetzt, die den Zweck hatte, seine Gegner in Misskredit zu bringen und ihnen etwa öffentliche Aufträge zu verweigern. Ausserdem unterstützt Barbra Streisand durch ihre 1986 ins Leben gerufene und grosszügig dotierte Stiftung nationale Organisationen, die sich für den Umweltschutz, atomare Abrüstung, Frauen- und Bürgerrechte einsetzen.

Zum Abschluss kommen wir noch auf den am besten positionierten Planeten im Horoskop Barbra Streisands zu sprechen: es ist die Venus, die in Fische im 12. Haus steht, also sowohl im Zeichen wie auch im Haus erhöht steht. Im Zeichen Fische findet das Prinzip der Liebe die höchste Entfaltung. Ein Mensch mit einer Fische-Venus bringt den Mitmenschen viel Sympathie und Anteilnahme entgegen und fühlt eine tiefe Verbundenheit mit allem Lebendigen, er hat zudem eine besondere Gabe, die Empfindungen anderer zu verstehen, ist romantisch, empfindsam und hingabefähig. Beziehungen werden nur aus Liebe und nicht aus Berechnung eingegangen. Doch diese Venus ist Herrin des 7. Hauses, sie steht in diesem Horoskop also auch für die Liebespartner bzw. für die Art von Partnern, die gesucht werden. Einerseits könnte Barbra Streisand besonders sensible, verführbare, hingebungsvolle Männer gesucht haben, mit denen sie ihren Traum von Liebe leben konnte, andererseits war sie selbst diese liebende Frau, die „Woman in Love“, die sich allerdings oft in Wunschvorstellungen und Illusionen verliert, da diese starken Gefühlsempfindungen eine objektive Wahrnehmung der Realität verhindern können. Auch heimliche Liebschaften sind bei einer Venus im 12. Haus möglich oder sogar wahrscheinlich. Mit dem weiten Quadrat zwischen Venus (Herr von 7) und Mars (Herr von 1) sind Partnerschaften jedenfalls nicht leicht zu leben.

Barbras erste Ehe war sicher von Romantik geprägt: mit ihrem Bühnenpartner Elliot Gould war sie von 1963-1971 verheiratet, der gemeinsame Sohn Jason wurde 1966 geboren. In diese Zeit fiel jedoch der steile Anstieg ihrer Karriere, zahlreiche Bühnen- und Filmrollen, auch die Bekanntschaft mit interessanten Männern wie Omar Sharif, dem kanadischen Premierminister Pierre Trudeau oder Robert Redford, mit denen ihr Affären nachgesagt wurden. Mit all dem konnte ihr Ehemann nicht mithalten, es folgten die Scheidung und weitere Beziehungen wie beispielsweise mit dem 28 Jahre jüngeren Tennis-As Andre Agassi, der das Zusammensein mit Barbra als „heisse Lava“ bezeichnete. Seit 1998 ist Barbra Streisand mit dem Schauspieler James Brolin verheiratet.

Doch ist mit dieser Venus-Stellung auch intuitive Inspiration verbunden, aus der oft eine schöpferische Begabung in den Bereichen Musik, Poesie und bildende Kunst entspringt. Und ihre Musik, vorgetragen mit ihrer 3 Oktaven umfassende Mezzo-Sopran-Stimme, ist ja das, was wir am meisten an ihr lieben. In diesem Sinne wünschen wir Barbra Streisand zum 75. Geburtstag alles Gute und noch viele gute und erfüllte Jahre.

Posted in Promi-Horoskope.

Leave a Reply